Nicht lieferbar

Anne Frank
Buch
Tagebuch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Tagebuch
Produktdetails
- Verlag: Fischer, S
- ISBN-13: 9783100767110
- ISBN-10: 310076711X
- Artikelnr.: 24374600
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Es ist eine wichtige Qualität der Jubiläumsausgabe, dass der Text nicht mit dem letzten Eintrag endet, sondern das Schicksal der Untergetauchten in einem Anhang weitererzählt. Hadassah Stichnothe Jüdische Allgemeine 20220428
Dieses Buch wurde von einer jungen Jüdin (namens Anne Frank) in der Zeit des Natoional Sozialismus geschrieben. Es war ihr Tagebuch, das zu ihrem 13. Geburtstag geschenkt bekam. Kurz darauf wurde Amsterdam von den Nazis besetzt und Anne und ihre Familie tauchten unter. Ihre Gedanken und …
Mehr
Dieses Buch wurde von einer jungen Jüdin (namens Anne Frank) in der Zeit des Natoional Sozialismus geschrieben. Es war ihr Tagebuch, das zu ihrem 13. Geburtstag geschenkt bekam. Kurz darauf wurde Amsterdam von den Nazis besetzt und Anne und ihre Familie tauchten unter. Ihre Gedanken und Gefühle hat sie detailliert festgehalten. Die 25 Monate, die sie mit persönlichen Eindrücken aufschrieb, beschreibt einen streitgeladenen Umgang mit Anne und ihren Mitmenschen. Es enthält eine Mischung aus den Machenschaften der Nazis und dem damaligen Leben. In dem Buch wird auch deutlich das Anne die selben Probleme hatte wie Jugendliche heute z.B. schreibt sie einmal das sie keiner verstehen würde.<br />Das Buch berührt den Leser. Man kann es nicht glauben wie man einer jungen und begabten Autorin so etwas antun konnte. Viele Details erfährt man weiter aus der Regierungszeit Hitlers. Oft ist man berührt von der Schrecklichkeit und von der Traurigkeit. Doch es gibt auch Stellen wo man garnicht glauben kann das Anne in so einer zeit so glücklich sein konnte. Über die kleinsten Sachen und für uns verständlichen Sachen konnte sie sich freuen. Ich würde dieses Buch jeden empfehlen. Egal ob er sich für die Zeit des NS interessiert oder nicht. Man lernt eine emotionale Person kennen die so lebhaft in ihrem Tagebuch schreibt das man förmlich Mitgerissen wird. Oft will man garnicht mehr aufhören weil das Buch einen so in den Bann zieht.
Weniger
Ich wohne nur 30 km von Bergen-Belsen entfernt und habe schon als Kind, als ich noch nicht lesen und schreiben konnte, erfahren, wer Anne Frank ist und das ein Tagebuch gibt, dieses konnten wir damals nicht kaufen, und jetzt im alter von 61 Jahren lese ich es zum erstenmal. Es ist einfach nur Super, Super , Super. Und sehr empfehlenswert. Ich möchte noch hinzufügen, das hier die Kinder in den schulen und Kirchen jedes Jahr einmal eine Fahrt nach Bergen-Belsen machen und auch die Geschichtre von Anne Frank hören und kennen lernen.
es in ist in der Zeit als adolf hitler auf der Welt war. Undzwar im 2.Weltkrieg. Anne Frank lebte mit ihrer Familie im Keller, der als Versteck diente. Sie haben sich da Versteckt, weil sie Juden waren. Die erzählt undschreibt in ihr Tagebuch wie jeder Tag war.<br />Dieses Buch war ein …
Mehr
es in ist in der Zeit als adolf hitler auf der Welt war. Undzwar im 2.Weltkrieg. Anne Frank lebte mit ihrer Familie im Keller, der als Versteck diente. Sie haben sich da Versteckt, weil sie Juden waren. Die erzählt undschreibt in ihr Tagebuch wie jeder Tag war.<br />Dieses Buch war ein ganz bestimmtes Buch.Ich waiss jezt bisschen mehr wie es in dieser schrecklicher Zeitz war.ich empfehle es vielen weiter
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch wurde von einer jungen Jüdin (namens Anne Frank) in der Zeit des Natoional Sozialismus geschrieben. Es war ihr Tagebuch, das zu ihrem 13. Geburtstag geschenkt bekam. Kurz darauf wurde Amsterdam von den Nazis besetzt und Anne und ihre Familie tauchten unter. Ihre Gedanken und …
Mehr
Dieses Buch wurde von einer jungen Jüdin (namens Anne Frank) in der Zeit des Natoional Sozialismus geschrieben. Es war ihr Tagebuch, das zu ihrem 13. Geburtstag geschenkt bekam. Kurz darauf wurde Amsterdam von den Nazis besetzt und Anne und ihre Familie tauchten unter. Ihre Gedanken und Gefühle hat sie detailliert festgehalten. Die 25 Monate, die sie mit persönlichen Eindrücken aufschrieb, beschreibt einen streitgeladenen Umgang mit Anne und ihren Mitmenschen. Es enthält eine Mischung aus den Machenschaften der Nazis und dem damaligen Leben. In dem Buch wird auch deutlich das Anne die selben Probleme hatte wie Jugendliche heute z.B. schreibt sie einmal das sie keiner verstehen würde.<br />Das Buch berührt den Leser. Man kann es nicht glauben wie man einer jungen und begabten Autorin so etwas antun konnte. Viele Details erfährt man weiter aus der Regierungszeit Hitlers. Oft ist man berührt von der Schrecklichkeit und von der Traurigkeit. Doch es gibt auch Stellen wo man garnicht glauben kann das Anne in so einer zeit so glücklich sein konnte. Über die kleinsten Sachen und für uns verständlichen Sachen konnte sie sich freuen. Ich würde dieses Buch jeden empfehlen. Egal ob er sich für die Zeit des NS interessiert oder nicht. Man lernt eine emotionale Person kennen die so lebhaft in ihrem Tagebuch schreibt das man förmlich Mitgerissen wird. Oft will man garnicht mehr aufhören weil das Buch einen so in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht um ein Mädchen und dieses heißt Anne , Anne Frank. Sie lebt in der Niederlande geht normal in die Schule doch plötzlich wird alles anders . Es herscht Krieg und alle Juden zu den auch Anne gehört werden verjagt ,gejagt ,getötet oder ihnen werden ihre sachen ann die …
Mehr
Es geht um ein Mädchen und dieses heißt Anne , Anne Frank. Sie lebt in der Niederlande geht normal in die Schule doch plötzlich wird alles anders . Es herscht Krieg und alle Juden zu den auch Anne gehört werden verjagt ,gejagt ,getötet oder ihnen werden ihre sachen ann die Nachbarn verteilt . Um diesem Schiksal aus zuweichen verstecken sie sich im hinteren Teil der Firma ihres Vaters dem sogenannten Hinterhaus. Dort versteckt sich Anne mit ihrer Familie und den van Dans . Später kommt noch ein anderer Mann dazu ein Zahnarzt Namens Dussel . Also wohnen 8 Leute auf engstem raum zusammen. In dieser harten Zeit schreibt sie ein Tagebuch und das nennt sie Kitty .So lebt sie sehr lange Zeit .Doch am schluss des Tagebuches wird sie trotzdem gefunden und in ein KZ gebracht dort wird sie getötet.<br />Ich fand das Buch ganz okay aber an manchen STellen ist es aber sehr traurig ich habe es kaum geglaubt das sie mit so viel Kraft das übersteht . Ich würde es weiter empfehlen aber erst an ältere so zwischen 13- und immer weiter denn es ist nie zuspät es zu lesen .
Weniger
Antworten 2 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 11 finden diese Rezension hilfreich