Tänzerinnen um Slevogt

Tänzerinnen um Slevogt

Katalog zur Ausstellung der Max Slevogt-Galerie in der Schloss Villa Ludwigshöhe, Edenkoben, Pfalz, 2007

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Um 1900 gewann der Tanz große Bedeutung, vor allem im Zusammenhang mit der Reformbewegung, die in Abkehr vom prüden 19. Jahrhundert ein neues Verhältnis zum Körper und zur Bewegung feierte. Aus erstarrten klassischen Tanzformen entwickelte sich der freie Ausdruckstanz, der mit seinen erotischen Zügen die Zeitgenossen schockierte und faszinierte.Max Slevogt (1868-1932), einer der großen deutschen Impressionisten, hat sich während seines ganzen Künstlerlebens immer wieder mit dem Tanz beschäftigt. Er porträtierte einige berühmte Tänzerinnen seiner Zeit wie Marietta di Rigardo, Anna P...