Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was findet nicht alles Platz in diesem Gedichtband!Reime, Sprachspiele, Nonsens-Lyrik und große Poesie - zum Lachen, Weinen, Schmunzeln, Träumen, Staunen und Spaß haben!Knallwache Texte eines kongenialen Künstlerduos für moderne Poeten
Nils Mohl, geboren 1971, lebt als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in Hamburg. Für seine Romane und Drehbücher (u.a. "Es war einmal Indianerland") wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Hamburger Förderpreis für Literatur und dem Drehbuch-Förderpreis beim Filmfest München. Er erhielt außerdem den Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2022.
Produktdetails
- Lyrik Nils Mohl 2
- Verlag: mixtvision
- Artikelnr. des Verlages: 260156
- Seitenzahl: 58
- Altersempfehlung: von 6 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 156mm x 15mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783958541566
- ISBN-10: 3958541569
- Artikelnr.: 58953650
Herstellerkennzeichnung
mixtvision Medienges.mbH
Leopoldstraße 25
80802 München
info@mixtvision.de
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensent Nico Bleutge lässt sich überraschen von Nils Mohrs Gedichten. Ob für Kinder ab 6, wie im Band "König der Kinder" oder ab 12 ("Tänze der Untertanen") - die Reimkunst des Autors scheint Bleutge bemerkenswert, schräg und spielerisch, genau wie Kinder selbst mit Sprache umgehen. Silben werden vertauscht, Buchstaben fallengelassen, und Bleutge sieht der sprachlichen Fantasie Flügel wachsen. Dass Mohr auch eine guter Erzähler ist, davon zeugen die beiden Bücher laut Bleutge auch. Das für die Jüngeren überzeugt ihn mit vielen offenen Fragen, das andere mit einem "coolen" Ton.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Überraschend in seinen Wendungen und doch geschlossen bis zur schieren Konsequenz, frei fliegend und immer auf den Punkt, formbewusst und verspielt." Empfehlungsliste für den Josef-Guggenmoos-Preis für Kinderlyrik "Der Hamburger Schriftsteller veröffentlicht gleich zwei famose Bände voller Knittelverse, Harakiri-Haikus, Wortspielereien und Nonsenspoesie. Der eine - "Tänze der Untertanen" - ist für Jugendliche, der andere - "König der Kinder" - für Kleinere." Tagesspiegel "In seinem Gedichtband "König der Kinder" ist ein Großvater, der mit seinen Enkelkindern spielt, der König der Kinder. Doch eigentlich hatte Nils Mohl dabei seinen eigenen Vater im Kopf, der stets von Kindern umgeben war, erzählt Mohl." (Auszug aus Interview) Deutschlandfunk Kultur "Hellwache Gedichte und coole Zeichnungen; sehr literarisch, sehr künstlerisch und trotzdem für alle." Fränkische Nachrichten "Witzig, hintersinnig, vielfältig und voller Überraschungen." Das Magazin "Betörend poetische Wendungen." Bücher Magazin So muss moderne Lyrik sein! Jukibu Zeitung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für
