
Tabelle, Gesamtabzug 2019 Monat - Allgemeine Tabelle - Sonderausgabe Juli, m. CD-ROM
Schwerpunktthema: Förderung von Familien und Kindern. Amtlicher Programmablaufplan für 2019. Sozialversicherungswerte 2019. Aktuelle Erläuterungen für das Lohnbüro. Inkl. umfassendem Lohn- und Gehaltsber
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Juli-Ausgabe 2019 berücksichtigt insbesondere Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung und aktuelle Verwaltungsverlautbarungen, u.a.:- Kindergeld: Anhebung ab 1.7.2019 auf 204 € (1. und 2. Kind), 210 € (3. Kind) und 235 € (weitere Kinder) monatlich- Kinderzuschlag für Geringverdiener: Anhebung ab 1.7.2019 auf 185 € monatlich- Förderung der Elektromobilität; u.a. Bereitstellung von Elektro-Fahrrädern für ArbeitnehmerDie Erläuterungen nehmen die Änderungen zum 1.7.2019 zum Anlass, als Schwerpunktthema ausführlich über aktuelle Entwicklungen im Elterngeldrecht zu berichten, ...
Die Juli-Ausgabe 2019 berücksichtigt insbesondere Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung und aktuelle Verwaltungsverlautbarungen, u.a.:
- Kindergeld: Anhebung ab 1.7.2019 auf 204 € (1. und 2. Kind), 210 € (3. Kind) und 235 € (weitere Kinder) monatlich
- Kinderzuschlag für Geringverdiener: Anhebung ab 1.7.2019 auf 185 € monatlich
- Förderung der Elektromobilität; u.a. Bereitstellung von Elektro-Fahrrädern für Arbeitnehmer
Die Erläuterungen nehmen die Änderungen zum 1.7.2019 zum Anlass, als Schwerpunktthema ausführlich über aktuelle Entwicklungen im Elterngeldrecht zu berichten, einen Überblick zu den einkommensteuerlichen Vergünstigen für Kinder zu geben und auf Förderungen von Eltern und Kindern im Arbeitsrecht hinzuweisen.
- Kindergeld: Anhebung ab 1.7.2019 auf 204 € (1. und 2. Kind), 210 € (3. Kind) und 235 € (weitere Kinder) monatlich
- Kinderzuschlag für Geringverdiener: Anhebung ab 1.7.2019 auf 185 € monatlich
- Förderung der Elektromobilität; u.a. Bereitstellung von Elektro-Fahrrädern für Arbeitnehmer
Die Erläuterungen nehmen die Änderungen zum 1.7.2019 zum Anlass, als Schwerpunktthema ausführlich über aktuelle Entwicklungen im Elterngeldrecht zu berichten, einen Überblick zu den einkommensteuerlichen Vergünstigen für Kinder zu geben und auf Förderungen von Eltern und Kindern im Arbeitsrecht hinzuweisen.