
Systematisches Projektieren und Konstruieren
Grundlagen und Regeln für Studium und Praxis
Mitwirkender: Wyl, Horst von; Looschelders, Karl-Heinz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Werk führt in die Grundlagen und Regeln des systematischen Projektierens und Konstruierens ein. Dabei werden nacheinander in mehreren Komplexitätsebenen fünf Hauptschritte durchlaufen. Die ersten vier Hauptschritte: Klärung der Aufgabe - Festlegung der logischen Wirkzusammenhänge - Festlegung der physikalischen Wirkzusammenhänge - Festlegung der konstruktiven Wirkzusammenhänge, sind artgleich für das systematische Projektieren und Konstruieren. Mit dem fünften Hauptschritt führt das Projektieren zur Anfertigung der Angebotsunterlagen, das Konstruieren zur Anfertigung der Erste...
Dieses Werk führt in die Grundlagen und Regeln des systematischen Projektierens und Konstruierens ein. Dabei werden nacheinander in mehreren Komplexitätsebenen fünf Hauptschritte durchlaufen. Die ersten vier Hauptschritte: Klärung der Aufgabe - Festlegung der logischen Wirkzusammenhänge - Festlegung der physikalischen Wirkzusammenhänge - Festlegung der konstruktiven Wirkzusammenhänge, sind artgleich für das systematische Projektieren und Konstruieren. Mit dem fünften Hauptschritt führt das Projektieren zur Anfertigung der Angebotsunterlagen, das Konstruieren zur Anfertigung der Erstellungsunterlagen. Diese praxisorientierte Systematik ist Grundlage und wesentliche Voraussetzung für den Einsatz von elektronischen Datenverarbeitungssystemen.