
System- und Netzwerkmonitoring einer ASP-Dienstleistung
Entwicklung eines webbasierten Statusmonitors zur Überwachung der Dienstleistungsqualität am Beispiel DATEVasp
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hohe Qualität bei der Bereitstellung einerApplication Service Providing-Dienstleistung trotzknapper Personalressourcen in derSystem-administration - dafür ist derAutomatisierungsgrad des Monitorings einer solchenDienstleistung maßgebend. In diesem Buch wird eineWeiterentwicklung des System- und Netzwerkmonitoringseiner ASP-Dienstleistung am Beispiel von DATEVaspaufgezeigt. Ziel ist es, die Überwachung derDienstleistungsqualität durch die Einführung einesStatusmonitors zu vereinfachen. Ausgehend von einerAnalyse der vorhandenen Monitoringwerkzeuge und desIncident Management Prozesses nach...
Hohe Qualität bei der Bereitstellung einer
Application Service Providing-Dienstleistung trotz
knapper Personalressourcen in der
System-administration - dafür ist der
Automatisierungsgrad des Monitorings einer solchen
Dienstleistung maßgebend. In diesem Buch wird eine
Weiterentwicklung des System- und Netzwerkmonitorings
einer ASP-Dienstleistung am Beispiel von DATEVasp
aufgezeigt. Ziel ist es, die Überwachung der
Dienstleistungsqualität durch die Einführung eines
Statusmonitors zu vereinfachen. Ausgehend von einer
Analyse der vorhandenen Monitoringwerkzeuge und des
Incident Management Prozesses nach ITIL, werden
aussagekräftige Indikatoren zur Beurteilung der
Dienstleistungsqualität herausgearbeitet. Darauf
aufbauend wird ein Konzept für einen webbasierten
Statusmonitor erstellt, der auf einen Blick den
Zustand wichtiger Komponenten mittels einer auf
vordefinierten Schwellwerten basierenden
Ampeldarstellung darstellt. Es wird auf die
Schwierigkeiten bei der Implementierung und
Integration in das bestehende Informationssystem
eingegangen. Abschließend wird das neue Werkzeug
bewertet und ein Ausblick auf weitere Entwicklungen
gegeben.
Application Service Providing-Dienstleistung trotz
knapper Personalressourcen in der
System-administration - dafür ist der
Automatisierungsgrad des Monitorings einer solchen
Dienstleistung maßgebend. In diesem Buch wird eine
Weiterentwicklung des System- und Netzwerkmonitorings
einer ASP-Dienstleistung am Beispiel von DATEVasp
aufgezeigt. Ziel ist es, die Überwachung der
Dienstleistungsqualität durch die Einführung eines
Statusmonitors zu vereinfachen. Ausgehend von einer
Analyse der vorhandenen Monitoringwerkzeuge und des
Incident Management Prozesses nach ITIL, werden
aussagekräftige Indikatoren zur Beurteilung der
Dienstleistungsqualität herausgearbeitet. Darauf
aufbauend wird ein Konzept für einen webbasierten
Statusmonitor erstellt, der auf einen Blick den
Zustand wichtiger Komponenten mittels einer auf
vordefinierten Schwellwerten basierenden
Ampeldarstellung darstellt. Es wird auf die
Schwierigkeiten bei der Implementierung und
Integration in das bestehende Informationssystem
eingegangen. Abschließend wird das neue Werkzeug
bewertet und ein Ausblick auf weitere Entwicklungen
gegeben.