Nicht lieferbar
					
		
System und Evolution des menschlichen Erkennens
Ein Handbuch der evolutionären Erkenntnistheorie. 9 Bde. Bd. 7: Das Werden des Vorstellens (Geistes)
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Verfasser stellt das Werden des menschlichen Geistes, des inneren Lichts (wahrgenommene Dinge vorstellend zu repräsentieren), in den Mittelpunkt phylogenetischer Untersuchungen. Es werden, ausgehend von der vorstellungslosen Intelligenz der Tiere, die Stufen der Entwicklung des Vorstellens beschrieben: die beginnende Werkzeugherstellung - die Bildung der Vorstellungsinhalte weitergebenden Sprache - die Pro-jektion von Seelenvorstellungen und Geistwesen - die in der Höhlenmalerei aufkommende externe, bildliche Darstellung von Vorstellungen - der Übergang von der rezeptiven zur vorstellen...
Der Verfasser stellt das Werden des menschlichen Geistes, des inneren Lichts (wahrgenommene Dinge vorstellend zu repräsentieren), in den Mittelpunkt phylogenetischer Untersuchungen. Es werden, ausgehend von der vorstellungslosen Intelligenz der Tiere, die Stufen der Entwicklung des Vorstellens beschrieben: die beginnende Werkzeugherstellung - die Bildung der Vorstellungsinhalte weitergebenden Sprache - die Pro-jektion von Seelenvorstellungen und Geistwesen - die in der Höhlenmalerei aufkommende externe, bildliche Darstellung von Vorstellungen - der Übergang von der rezeptiven zur vorstellend-produktiven Existenz im Seßhaftwerden - die Entwicklung der archaischen imaginativen Erkenntnisformen (Traumdeutung, schamanistische Trance, Prophetie, Orakel, Meditation, Vision, Spekulation) - die Erfindung der Wissen kumulierenden Schrift - bis zur Entwicklung eines wahrnehmungsbezogenen Denkens, das durch die Konstruktion von instrumentellen Hilfsmitteln des Erkennens zu einer revolutionären Aufkunft wissenschaftlicher Forschung führt.