
Syntax der deutschen Sprache
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch führt in die Syntax der deutschen Gegenwartssprache ein und stellt die behandelten Bereiche umfassend dar. Es legt ein dependenzgrammatisches Beschreibungsmodell zugrunde und berücksichtigt aber auch andere grammatische Ansätze. Die einzelnen Kapitel erarbeiten die Grundlagen grammatischer Ana-lyse, klären den Satzbegriff, die hierarchische Struktur des Satzes und die Regularitäten der Wortstellung und behandeln weitere syntaktische Bausteine des Deutschen.
Die Syntaxforschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt, bietet aber auch das Bild erheblicher Zersplitterung. Die vorliegende Darstellung führt theoretische und empirische Arbeiten zusammen. Das gewählte Leitmodell ist eine erweiterte Dependenzgrammatik, die auf der Grundlage des klassischen abhängigkeitsgrammatischen Ansatzes andere Beschreibungsverfahren integriert. Schwerpunkte sind, nach Erarbeitung der Grundlagen, die hierarchischen Bezüge im Satz, der Bau der einzelnen Komponenten und die Regularitäten der Anordnung. Andere syntaktische Module wie die Satzarten, die Aktiv-Passiv-Strukturen und andere Konversen, weiterhin Negationsformen, Koordinationen und Verknüpfungen finden ausführliche Berücksichtigung.
Das Buch gibt Anfängern einen Leitfaden für die Beschreibungsmöglichkeiten des deutschen Satzes an die Hand und ermöglicht den weiter Eingearbeiteten eine rasche und umfassende Information in allen Bereichen der deutschen Syntax.
Das Buch gibt Anfängern einen Leitfaden für die Beschreibungsmöglichkeiten des deutschen Satzes an die Hand und ermöglicht den weiter Eingearbeiteten eine rasche und umfassende Information in allen Bereichen der deutschen Syntax.