Synaptische Plastizität
Markus Weiler
Broschiertes Buch

Synaptische Plastizität

Die Rolle der aktivitätsregulierten Serin/Threonin-KinasenFnk und Snk im Säugergehirn

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Plastizität des Gehirns bildet die Grundlage für die Verknüpfung von Nervenzellen und die Ausbildung von Gedächtnisspuren im Rahmen von Lernvorgängen. Eine pathologische Aktivierung solcher Prozesse findet sich bei epileptischen Erkrankungen und führt zu veränderter Genexpression und der Ausbildung neuer synaptischer Konnektivitäten. Plastische Veränderungen werden ebenfalls bei der Langzeitpotenzierung (LTP) beobachtet, einem zellulären Modell für bestimmte Formen des Lernens. Der Autor Markus Weiler untersucht die Rolle der beiden durch neuronale Aktivität dynamisch reguliert...