
Symbolische Politik in Printmedien
Eine inhaltsanalytische Untersuchung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Moderne Politik ist - darüber sind sich die Analytiker einig - heutzutage vor allem Politik im Fernsehen. Das Jahrhundert-Medium TV hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitmedium der Inszenierung von Politik entwickelt. Längst ist von "symbolischer Politik", verstanden als eine mediale Wirklichkeitskonstruktion, welcher sich die handelnden Akteure strategisch zu bedienen versuchen, die Rede. Aus wissenschaftlicher Perspektive erscheint die Auseinandersetzung mit symbolischer Politik mit dem Fokus auf elektronische Medien allerdings nur wenig zufriedenstellend, geht damit doch eine V...
Moderne Politik ist - darüber sind sich die Analytiker einig - heutzutage vor allem Politik im Fernsehen. Das Jahrhundert-Medium TV hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitmedium der Inszenierung von Politik entwickelt. Längst ist von "symbolischer Politik", verstanden als eine mediale Wirklichkeitskonstruktion, welcher sich die handelnden Akteure strategisch zu bedienen versuchen, die Rede. Aus wissenschaftlicher Perspektive erscheint die Auseinandersetzung mit symbolischer Politik mit dem Fokus auf elektronische Medien allerdings nur wenig zufriedenstellend, geht damit doch eine Vernachlässigung anderer Medientypen einher. Die vorliegende Arbeit ist ein erster Schritt die akademische Diskussion auszuweiten und die Rolle der Printmedien im Zusammenhang mit symbolischer Politik zu beleuchten.