E. M. Cioran
Broschiertes Buch

Syllogismen der Bitterkeit

(1952)

Mitarbeit: Leonhard, Kurt;Übersetzung: Leonhard, Kurt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
11,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Denken des Schriftstellers und Philosophen Cioran lebt von äußerster Radikalität. Syllogismen sind Schlußfolgerungen. Sie gehorchen der deduktiven Methode. Vom Allgemeinen schließen sie auf das Besondere. Aus der Welterfahrung der Bitterkeit erschließt sich die 'Atrophie des Worts', der 'Zirkus der Einsamkeit', der 'Taumel der Geschichte', erschließen sich die 'Quellen des Leeren'. Dies sind einige der zehn Titel, denen Cioran seine 'Syllogismen' unterstellt. Diese selbst sind Aussagen von aphoristischer Kürze, vorwiegend beschränkt auf einen einzigen Satz, selten über drei Sätz...