Nicht lieferbar

Supply Chain Solutions
Best Practices in e-Business
Mitwirkender: Werner, Hartmut; Buchholz, Wolfgang
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wohin entwickeln sich virtuelle Marktplätze in der Automobilindustrie? Wie lassen sich Warenströme quasi 'automatisieren'? Welche Effizienzgewinne bringt die Einführung von E-Procurement? Die Autoren zeigen branchenübergreifende Lösungen auf, wobei die Palette der Themen von vernetzten Beschaffungsprozessen über Identifikationstechniken wie Radio Frequency bis hin zu Customer-Relationship-Management-Modellen reicht. Mit Hilfe der Darstellung konkreter Supply-Chain-Lösungen für die Automobilbranche und die Chemische Industrie werden strategische Konzepte und operative Aspekte der Umsetzung beleuchtet. Verkaufsargumente: Fallbeispiele: VW, IBM, Continental, Bayer Modelle zu E-Procurement und Customer-Relationship.