Claudia Schreiber
Broschiertes Buch
Süß wie Schattenmorellen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Annies Familie liefen die Dinge schon immer ein wenig anders. Und dass Erwachsene ihr Leben keineswegs besser im Griff haben als Kinder, musste sie früh lernen. So ist es auch Annie, die sofort mit anpackt, als die hochschwangere Paula auf der Kirschplantage auftaucht und es mit einem Mal um Leben und Tod geht.
Claudia Schreiber wurde 1958 in einem nordhessischen Dorf geboren, als viertes von fünf Kindern, die Eltern waren erst Obstbauern, später Konservenfabrikanten. Nach dem Studium wurde sie 1985 Redakteurin beim Südwestfunk Baden-Baden, später Redakteurin und Moderatorin beim ZDF. Seit 1992 ist sie Autorin mehrerer Romane und Kinderbücher. Besonders erfolgreich war sie mit "Emmas Glück", verfilmt mit Jördis Triebel und Jürgen Vogel in den Hauptrollen. Bei Kein & Aber erschien 2011 ihr ebenfalls erfolgreicher Roman "Süß wie Schattenmorellen", neu lieferbar als Kein & Aber Pocket. Seit 1998 lebt und arbeitet Claudia Schreiber in Köln.
Produktdetails
- Kein & Aber Pocket
- Verlag: Kein & Aber
- Artikelnr. des Verlages: 290/05983
- 1. Auflage, neue Ausgabe
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 12. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 25mm
- Gewicht: 254g
- ISBN-13: 9783036959832
- ISBN-10: 3036959831
- Artikelnr.: 52391327
Herstellerkennzeichnung
Kein + Aber
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
vertrieb@keinundaber.ch
Ich finde das Claudia Schreiber einen wunderbaren Schreibstil hat. Immer wieder lese ich Ihre Bücher gern und das nicht nur einmal. Sie schreibt sehr fröhlich, Sarkastisch,manchmal traurig aber im Großen und Ganzen sehr lebendig.
Ganz kurz:
Die gerade mal 14 jährige Annie …
Mehr
Ich finde das Claudia Schreiber einen wunderbaren Schreibstil hat. Immer wieder lese ich Ihre Bücher gern und das nicht nur einmal. Sie schreibt sehr fröhlich, Sarkastisch,manchmal traurig aber im Großen und Ganzen sehr lebendig.
Ganz kurz:
Die gerade mal 14 jährige Annie wächst auf einer Schattenmorellenplantage auf dem Land auf und hat es in Ihrem bisherigen Kindheit nicht leicht gehabt. Immer wieder aufs neue muss sie den Erwachsenen aus der Patsche helfen.Ihre Mutter und Ihr Großvater gehen sich ziemlich auf die Nerven und irgendwann macht sich erst ihr Großvater aus dem Staub und kurz darauf Annies Mutter Nette. Annie ist von nun an ganz alleine auf sich gestellt, weil die Erwachsenen, mal wieder, egoistisch sind.
Zur selben Zeit, in einen anderen Teil Deutschlands ( Dresden), haut die 16jährige Paula von Zuhause ab. Pauls wächst über behütet auf und jede freie Minute wurde von ihren Eltern, nach ihren Vorstellungen, verplant und überwacht. Auch das kann irgendwann nicht mehr gut gehen.
Ein sehr schönes Buch.
5 Sterne von mir
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
