Broschiertes Buch

Sündenerkenntnis, Reue und Beichte

Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur

Herausgegeben: Kellner, Beate; Reichlin, Susanne; Rugel, Agnes; Butz, Magdalena;Mitarbeit: Kellner, Beate; Reichlin, Susanne; Rugel, Agnes; Butz, Magdalena; Eikerling, Stephanie; Feistner, Edith; Lauer, Cl
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
85,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Wandel, den die Konzepte von Buße und Beichte im hohen und späten Mittelalter durchlaufen, geht mit einer starken Aufwertung der Reue und mit der Notwendigkeit einer intensiven Gewissenserforschung einher. Der Sünder muss sich in jeder Lebenslage Klarheit über seine Sündhaftigkeit verschaffen und lernen, seine Reue darüber mit sprachlichen wie außersprachlichen Mitteln zu externalisieren. Diese Notwendigkeit wird nicht nur in den gelehrt-lateinischen Schriften des Mittelalters diskutiert und begründet sowie in normativem Schrifttum eingefordert. Vielmehr werden die Themen Reue, Bei...