Subjektive Theorien von Informatiklehrkräften zur fachdidaktischen Strukturierung ihres Unterrichts
Ana-Maria Stoffers
Broschiertes Buch

Subjektive Theorien von Informatiklehrkräften zur fachdidaktischen Strukturierung ihres Unterrichts

Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
14,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Situation des Informatikunterrichtes zeigt die große Bedeutung der subjektiven Theorien von Informatiklehrkräften auf, denn unterschiedliche Ausbildungswege begünstigen unterschiedliche subjektive Theorien. Um diese zu analysieren, wurde das Modell der didaktischen Rekonstruktion für die Lehrerbildung verwendet.Hierbei wurden Informatiklehrkräfte mithilfe halbstandardisierter Interviews zur Gestaltung einer Unterrichtseinheit zum Thema Netzwerke/Internet befragt. In der Hauptuntersuchung wurden 15 Interviews durchgeführt, welche nach der Transkription mit Hilfe der Typenbildung ausge...