Nicht lieferbar

Studieren im englischsprachigen Ausland
Auswahl, Finanzierung, Organisation, länderspezifische Tipps
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die clevere Vorbereitung für den optimalen Start in ein AuslandsstudiumVon zwei Millionen deutschen Studenten geht ein großer Teil ins englischsprachige Ausland, um später im Berufsleben mit gutem Englisch punkten zu können. Umso wichtiger ist die bewusste Vorbereitung.Von der Auswahl des Landes, über die Finanzierung und schließlich das Überleben im fremden (Studien)Alltag - in diesem Buch werden alle Themen ausführlich angesprochen. Verena Wolff hat in zahlreichen Ländern vor Ort recherchiert und alle wichtigen Informationen zusammengetragen. In unterhaltsamen Reportagen schildert d...
Die clevere Vorbereitung für den optimalen Start in ein Auslandsstudium
Von zwei Millionen deutschen Studenten geht ein großer Teil ins englischsprachige Ausland, um später im Berufsleben mit gutem Englisch punkten zu können. Umso wichtiger ist die bewusste Vorbereitung.
Von der Auswahl des Landes, über die Finanzierung und schließlich das Überleben im fremden (Studien)Alltag - in diesem Buch werden alle Themen ausführlich angesprochen. Verena Wolff hat in zahlreichen Ländern vor Ort recherchiert und alle wichtigen Informationen zusammengetragen. In unterhaltsamen Reportagen schildert die Autorin Erlebnisse der Austauschstudenten von Australien bis in die USA.
Inhalte:
- Wo will ich hin?
- Wie finanziere ich den Auslandsaufenthalt?
- Wie organisiere ich das alles?
- Umfangreicher Serviceteil mit Adressen von Ansprechpartnern, Studienstiftungen und vieles mehr
Aus der Presse:
" ... ein unterhaltsames sowie informatives Buch ... Eine optimale Vorbereitung für das Auslandsstudium."
(Neue Presse, 18. Februar 2010)
"Die volle Ladung Infos."
(Passauer Neue Presse, 30. Januar 2010)
"Endlich einmal ein Ratgeber, von dem man mit Fug und Recht behaupten kann: Er ist sein Geld wert! (...) Wolff versteht es hervorragend, ihre Inhalte auf mitreißende und vergnügliche Weise zu vermitteln. (...) klar strukturiert und in viele Kapitelüberschriften untergliedert. Ausgewählte Infos können so schnell gefunden werden."
(Hochschul-Anzeiger, 1. November 2009)
"Mit dem Buch bekommen Studenten eine hervorragende Basis für die Planung eines Aufenthalts in Großbritannien, Irland, Kanada, USA, (...)"
(Südwest Presse, 17.September 2009)
"Ein Glossar und eine Liste wichtiger Adressen runden den empfehlenswerten Ratgeber ab."
(Forum. Das Magazin für den Berufsstart, 4. November 2009)
Von zwei Millionen deutschen Studenten geht ein großer Teil ins englischsprachige Ausland, um später im Berufsleben mit gutem Englisch punkten zu können. Umso wichtiger ist die bewusste Vorbereitung.
Von der Auswahl des Landes, über die Finanzierung und schließlich das Überleben im fremden (Studien)Alltag - in diesem Buch werden alle Themen ausführlich angesprochen. Verena Wolff hat in zahlreichen Ländern vor Ort recherchiert und alle wichtigen Informationen zusammengetragen. In unterhaltsamen Reportagen schildert die Autorin Erlebnisse der Austauschstudenten von Australien bis in die USA.
Inhalte:
- Wo will ich hin?
- Wie finanziere ich den Auslandsaufenthalt?
- Wie organisiere ich das alles?
- Umfangreicher Serviceteil mit Adressen von Ansprechpartnern, Studienstiftungen und vieles mehr
Aus der Presse:
" ... ein unterhaltsames sowie informatives Buch ... Eine optimale Vorbereitung für das Auslandsstudium."
(Neue Presse, 18. Februar 2010)
"Die volle Ladung Infos."
(Passauer Neue Presse, 30. Januar 2010)
"Endlich einmal ein Ratgeber, von dem man mit Fug und Recht behaupten kann: Er ist sein Geld wert! (...) Wolff versteht es hervorragend, ihre Inhalte auf mitreißende und vergnügliche Weise zu vermitteln. (...) klar strukturiert und in viele Kapitelüberschriften untergliedert. Ausgewählte Infos können so schnell gefunden werden."
(Hochschul-Anzeiger, 1. November 2009)
"Mit dem Buch bekommen Studenten eine hervorragende Basis für die Planung eines Aufenthalts in Großbritannien, Irland, Kanada, USA, (...)"
(Südwest Presse, 17.September 2009)
"Ein Glossar und eine Liste wichtiger Adressen runden den empfehlenswerten Ratgeber ab."
(Forum. Das Magazin für den Berufsstart, 4. November 2009)