
STUDIE ÜBER DEN EINFLUSS VON METAKAOLIN AUF DIE EIGENSCHAFTEN VON DURCHLÄSSIGEM BETON
EXPERIMENTELLE STUDIE ÜBER DIE MECHANISCHEN UND DURCHLÄSSIGEN EIGENSCHAFTEN VON DURCHLÄSSIGEM BETON
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Durchlässiger Beton ist ein neues Baumaterial, das zur Verringerung des Regenwasserabflusses und zur Anreicherung des Grundwasserspiegels eingesetzt wird. Durchlässiger Beton ist ein Verbundmaterial, das aus groben Zuschlägen besteht, die mit Zementleim mit oder ohne feine Zuschläge, Zusatzmittel und Additive verbunden sind. Er wird als Pflaster für Parkplätze, wenig befahrene Straßen und Gehwege verwendet. Durchlässiger Beton erfreut sich in den meisten Städten der Welt großer Beliebtheit, da er die städtische Hitze reduziert und den Lärm mindert. Er kann wichtige Umweltprobleme l...
Durchlässiger Beton ist ein neues Baumaterial, das zur Verringerung des Regenwasserabflusses und zur Anreicherung des Grundwasserspiegels eingesetzt wird. Durchlässiger Beton ist ein Verbundmaterial, das aus groben Zuschlägen besteht, die mit Zementleim mit oder ohne feine Zuschläge, Zusatzmittel und Additive verbunden sind. Er wird als Pflaster für Parkplätze, wenig befahrene Straßen und Gehwege verwendet. Durchlässiger Beton erfreut sich in den meisten Städten der Welt großer Beliebtheit, da er die städtische Hitze reduziert und den Lärm mindert. Er kann wichtige Umweltprobleme lösen und gilt daher als geeignetes Managementverfahren für eine nachhaltige Entwicklung. Durchlässiger Beton ist eine besondere Art von Beton, der aus Zement, groben Zuschlägen, Wasser und, falls erforderlich, Zusatzstoffen und anderen zementhaltigen Materialien besteht. Da in der Betonmatrix keine feinen Zuschläge verwendet werden, ist der Hohlraumgehalt größer, so dass das Wasser durch den Betonkörperfließen kann. Im Allgemeinen wird durchlässiger Beton auf Parkplätzen, in Bereichen mit geringem Verkehr und in Wohngebieten verwendet.