Nicht lieferbar

Heinrich Hoffmann
Gebundenes Buch
Struwwelpeter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hoffmann, Heinrich, geb. 13.06.1809 Frankfurt am Main; gest. 20.9.1894 Frankfurt am Main Der Sohn eines Architekten und städtischen Bauinspektors studierte Medizin in Heidelberg und Halle. Nach der Promotion (1833) und einem Fortbildungsaufenthalt in Paris errichtete er 1835 eine Praxis in Frankfurt/M. und wurde Leicheninspektor in Sachsenhausen. Von 1844-51 war er Anatomiedozent am Senckenbergischen Institut. In dieser Zeit beteiligte er sich an einer Armenklinik und wirkte an der Gründung eines 'Ärztlichen Vereins' mit; 1848 saß er als bürgerlicher Liberaler im Frankfurter 'Vorparlament'. Von 1851-88 war er als leitender Arzt in der 'Anstalt für Irre und Epileptische' tätig; er erwarb sich beachtliche Verdienste um die Entwicklung der Jugendpsychiatrie.
Produktdetails
- Verlag: Garant, Renningen
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 290mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783938264614
- ISBN-10: 3938264616
- Artikelnr.: 20779816
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Was hilft gegen böse und unerzogene Kinder?
Ich meine außer der Super- Nanny?
Genau! Der Struwwelpeter!
In diesem Buch werden die Kinder aufgeklärt, was passiert, wenn man wie Paulinchen mit dem Feuer gogelt, wie der Zappel- Philipp bei Tisch nicht still sitzen kann oder beim …
Mehr
Was hilft gegen böse und unerzogene Kinder?
Ich meine außer der Super- Nanny?
Genau! Der Struwwelpeter!
In diesem Buch werden die Kinder aufgeklärt, was passiert, wenn man wie Paulinchen mit dem Feuer gogelt, wie der Zappel- Philipp bei Tisch nicht still sitzen kann oder beim Spaziergang nicht auf den Weg, sondern in die Luft guckt wie Hans. Die Geschichten im Struwwelpeter sind in Reimform geschrieben, sodass sie für die Kinder zunächst sehr verständlich und lustig sind. Jedoch werden sie schon bald bemerken, dass sich hinter ihnen eine ernste Absicht verbirgt. Der Struwwelpeter ist sozusagen ein Ratgeber für die Jüngsten, aus dem sie schon von Kindesbeinen an lernen können. Die schönen Bebilderungen helfen ihnen beim Verstehen des Hindergrunds.<br />Ich kenne wirklich kein Kind, dass wenn es in die Schule kommt noch nichts vom Struwwelpeter gehört hat. Es ist für mich teilweise lustig die Geschichten zu lesen, doch möchte ich selbst kein fliegender Robert oder ein Daumenlutscher sein. Manche Geschichten sind jedoch traurig und grausam, wie die vom Suppen- Kaspar oder die Geschichte mit dem Feuerzeug. Die Kinder werden bei solchen Handlungen schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert. Ist das nötig?
Natürlich finde ich es nicht schön. Andererseits denke ich, erzielt es seine Wirkung. Ich bin der Meinung, dass den Struwwelpeter jeder einmal in seinem Leben gelesen haben soll!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Beste und Lehrreichste Kinderbuch das je geschrieben wurde
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich