STRUKTUR UND PHYSIOLOGIE DES PPAR-¿-EMPFANGS

STRUKTUR UND PHYSIOLOGIE DES PPAR-¿-EMPFANGS

Seine Wirkung auf Bauchspeicheldrüsenkrebs

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs) fühlen sich den wunderbaren Vorfahren der nuklearen Hormonrezeptoren sehr nahe. Bislang wurden drei einzelne PPAR-Isotope, nämlich PPAR- , -d und -Gamma, in Wirbeltieren nachgewiesen, die sich in ihrer Gewebeverteilung unterscheiden. Wie alle nukleären Rezeptoren ist auch der menschliche PPAR-Gamma (hPPAR-Gamma) durch eine modulare Anordnung gekennzeichnet, die aus einer N-terminalen A/B-Domäne, einer DNA-Bindungsdomäne zwischen zwei Zinkfingern (C-Domäne), einer D-Domäne und einer C-terminalen Ligandenbindungsdomäne (E/F-Domän...