
Streitanfälligkeit steuerlicher Zeiteffekte im Lichte des Zinsniveaus
Analyse von Entscheidungen des österreichischen Finanzgerichtes
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Arbeit behandelt das Verhalten der Akteure im österreichischen Beschwerdeverfahren zu Abgabensachen im Lichte von Veränderungen im Zinsniveau. Die zugrundeliegende Frage ist dabei, ob und inwieweit sich das Beschwerdeverhalten der Steuerpflichtigen einerseits und das Prüf- und Wiederaufnahmeverhalten des Finanzamtes andererseits über die Zeit hinweg veränderten. Dafür wurden sämtliche bundesfinanzgerichtlichen Entscheidungen für eine Reihe steuerlicher Periodisierungseffekte erhoben und hinsichtlich des Aufkommens mehrerer interessierender Merkmale, wie der Einkunftsart...
Die vorliegende Arbeit behandelt das Verhalten der Akteure im österreichischen Beschwerdeverfahren zu Abgabensachen im Lichte von Veränderungen im Zinsniveau. Die zugrundeliegende Frage ist dabei, ob und inwieweit sich das Beschwerdeverhalten der Steuerpflichtigen einerseits und das Prüf- und Wiederaufnahmeverhalten des Finanzamtes andererseits über die Zeit hinweg veränderten. Dafür wurden sämtliche bundesfinanzgerichtlichen Entscheidungen für eine Reihe steuerlicher Periodisierungseffekte erhoben und hinsichtlich des Aufkommens mehrerer interessierender Merkmale, wie der Einkunftsart, dem strittigen Sachverhalt oder der höchstrichterlichen Revision, im Zeitablauf der Entwicklung des Zinsniveaus unter Verwendung einer Regressionsanalyse gegenübergestellt.