Nicola Schmidt
Gebundenes Buch
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spielplatz ohne Streit!
Wer darf zuerst rutschen? Wem gehört die Schaufel? Wer wirft da mit Sand? Auf dem Spielplatz geraten die Tierkinder immer wieder in Streit miteinander. Und was nun? Anhand einer einfühlsamen Bilderbuchgeschichte gibt Nicola Schmidt, Bestseller-Autorin und Gründerin des artgerecht-Projektes, hilfreiche Tipps, wie Kinder durch gezielte Unterstützung lernen, Konflikte eigenständig und mit kreativen Ideen zu lösen.
Wer darf zuerst rutschen? Wem gehört die Schaufel? Wer wirft da mit Sand? Auf dem Spielplatz geraten die Tierkinder immer wieder in Streit miteinander. Und was nun? Anhand einer einfühlsamen Bilderbuchgeschichte gibt Nicola Schmidt, Bestseller-Autorin und Gründerin des artgerecht-Projektes, hilfreiche Tipps, wie Kinder durch gezielte Unterstützung lernen, Konflikte eigenständig und mit kreativen Ideen zu lösen.
"Was ist artgerecht für kleine Menschenkinder?" - diese Frage treibt Nicola Schmidt seit 2008 um. Als Gründerin des artgerecht-Projektes schult sie international Fachleute zu bindungsorientierter Erziehung. Nicola ist zweifache Mutter, ihre Bücher standen bereits ganz oben auf der Amazon- und SPIEGEL-Bestsellerliste und sind in acht Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46387
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 298mm x 213mm x 9mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783473463879
- ISBN-10: 3473463876
- Artikelnr.: 71515479
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
„Streit! Und nun? - Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt“ aus dem Ravensburger Verlag von Nicola Schmidt, Gründerin des Projekts artgerecht handelt von den Tierkindern die immer wieder auf dem Spielplatz streiten, wer zuerst rutschen darf oder wer die Schaufel haben …
Mehr
„Streit! Und nun? - Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt“ aus dem Ravensburger Verlag von Nicola Schmidt, Gründerin des Projekts artgerecht handelt von den Tierkindern die immer wieder auf dem Spielplatz streiten, wer zuerst rutschen darf oder wer die Schaufel haben darf.
Das Buch ist erstens ein schönes Kinderbuch, welches sehr schön gestaltet ist und auch die Geschichte gefällt mir gut.
Zweitens ist das Buch für Kinder eine tolle Möglichkeit zu erfahren, wie sie mit Streit umgehen können und wie sie diesen lösen.
Die Lösungsansätze im Buch fand ich super gut, sie sind für Kinder toll umsetzbar. Klar führt dieses Buch nicht dazu bei das kein Kind sich mehr mit einem anderen streitet aber mit dem Buch können sie definitiv besser damit umgehen und vielleicht sogar ohne Erwachsene den Streit lösen.
Ein tolles Kinderbuch mit toller Geschichte, die den Kindern wirklich etwas bringen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Konflikte lösen, kindergerecht erklärt.
Ein Thema aus dem Alltag, das wir Eltern sicher alle kennen. Wo Kinder aufeinander treffen, wie zum Beispiel hier auf dem Spielplatz, lässt sich Steit kaum vermeiden. Ist es an der Rutsche, im Sandkasten oder auf der Schaukel. Überall …
Mehr
Konflikte lösen, kindergerecht erklärt.
Ein Thema aus dem Alltag, das wir Eltern sicher alle kennen. Wo Kinder aufeinander treffen, wie zum Beispiel hier auf dem Spielplatz, lässt sich Steit kaum vermeiden. Ist es an der Rutsche, im Sandkasten oder auf der Schaukel. Überall gibt es Situationen, wo Streit zwischen Kindern entstehen kann.
Hier wird kindergerecht erklärt, gemeinsam eine Lösung zu finden und wir Erwachsene können auch einiges dazu beitragen und die Kinder in die richtige Richtung führen.
Das Cover und sie Illustrationen sind richtig toll und farbenfroh gestaltet. Im Buch lässt sich so einiges entdecken. Und gerade weil hier so manches zu entdecken gibt, finde ich es toll, dass man daraus auch ein Suchspiel gemacht hat. Denn am Ende finden wir einige Ausschnitte aus den Zeichnungen, die die Kinder im Buch finden können.
Das Buch hat eine größe von ca. 21.5 x 1 x 30 cm und die Seiten sind in einer angenehm griffigen Stärke, so das sie nicht gleich einreißen.
Das Buch hat uns richtig gut gefallen und ist für Kinder ab drei Jahren.
Auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Streit! Und nun?“ -das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt erscheint im Februar 2025 vom Ravensburger Verlag. Es ist für Kinder ab 3 Jahren empholen und ein wunderbares Bilderbuch zum Vorlesen für das Kleinkindalter. Lisa Hänsch illustrierte die 32 Seiten und …
Mehr
„Streit! Und nun?“ -das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt erscheint im Februar 2025 vom Ravensburger Verlag. Es ist für Kinder ab 3 Jahren empholen und ein wunderbares Bilderbuch zum Vorlesen für das Kleinkindalter. Lisa Hänsch illustrierte die 32 Seiten und unterstützt damit wunderbar die Texte und spiegelt die Gefühle der einzelnen Tiere sehr gut wider. Die Farben sind bunt und fröhlich gestaltet. Auch das Cover ist auffallend schön gestaltet und lädt zum Lesen der Geschichte ein.
Wer darf zuerst rutschen? Wem gehört die Schaufel? Was spielen wir als Nächstes? Wer hat mich geärgert? Auf dem Spielplatz geraten die Tierkinder immer wieder in Streit. Und was nun? Anhand einer einfühlsamen Bilderbuchgeschichte gibt Nicola Schmidt Tipps, wie Kinder durch gezielte Unterstützung lernen, Konflikte eigenständig und mit kreativen Ideen zu lösen.
Den vier Waldtieren – einem kleinen Vogel, einer kleinen Schlange, einer kleinen Maus und einem kleinen Hirsch – gelingt es dank der Hilfe ihrer Begleitpersonen und der friedvollen Kommunikation zu eigenen Lösungen zu kommen und sich zu einigen, wie sie weiter machen können. Die Figuren sind gut charakterisiert und auch die Situationen auf dem Spielplatz sind dem Alltag der Leser/innen entnommen, sodass sich die kleinsten Zuhörer gut auf die Geschichte einlassen und mit den Figuren identifizieren können. Jeder Charakter bereichert die Geschichte mit seiner individuellen Sichtweise und seinen eigenen Problemen, wodurch die Vielfalt und die verschiedenen Facetten von Konflikten deutlich werden.
Der Text ist in einer einfachen, kindgerechten Sprache verfasst, die leicht verständlich ist. Die kurzen, prägnanten Sätze und Dialoge halten die Aufmerksamkeit der jungen Leser und machen das Vorlesen zu einem schönen Erlebnis.
Die Hauptaussage des Buches ist, dass Konflikte zum alltäglichen Leben gehören und dass es entscheidend ist, sie respektvoll und konstruktiv zu lösen. Das Buch verdeutlicht, dass Streitigkeiten normal sind, aber auch die Bedeutung darin liegt, Lösungen zu finden und Verantwortung für das eigene Verhalten zu übernehmen. Es fördert Empathie, Verständnis und Zusammenarbeit und ermutigt Kinder, aktiv nach friedlichen Lösungen zu suchen.
Ich liebe die Artgerecht Reihe und finde es ganz toll, dass nun das erste Buch für Kinder von der Autorin dazu erschienen ist. Ich kann es jeder Familie oder auch öffentlichen Einrichtungen, wie Kindergärten oder Bibliotheken sehr empfehlen. Es hilft auch mir, meine Kommunikation mit meiner fast Dreijährigen zu verbessern. Ich hoffe, dass auch sie die Tipps der Autorin umsetzen kann, um bald Konflikte selbst lösen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Streit! Und nun?" von der Spiegel Bestsellerautorin Nicola Schmidt ist im Ravensburger Verlag erschienen und kostet 14,99 Euro.
Auf 12 großformatigen Doppelseiten lernen wir 4 Freunde kennen: Den kleinen Vogel, die kleine Schlange, die kleine Maus und den kleinen …
Mehr
Das Bilderbuch "Streit! Und nun?" von der Spiegel Bestsellerautorin Nicola Schmidt ist im Ravensburger Verlag erschienen und kostet 14,99 Euro.
Auf 12 großformatigen Doppelseiten lernen wir 4 Freunde kennen: Den kleinen Vogel, die kleine Schlange, die kleine Maus und den kleinen Hirsch. Sie verbringen viel Zeit miteinander. Sie spielen zusammen. Aber wie es sich für richtige Freunde gehört, so streiten sie auch ausgiebig miteinander. Doch wie wir alle wissen, ist es besonders wichtig, dass der Streit auch wieder gelöst wird!
Heute auf dem Spielplatz gibt es mehrere Situationen, in denen die Freunde aneinander geraten.
Einmal möchten alle am liebsten sofort schaukeln, dann gibt es Streit um eine Schaufel. Ein anderes Mal können sich die 4 Freunde nicht auf ein Spiel einigen.
Alles Situationen lassen Erlebnisse erkennen, die Eltern, Großeltern, Babysitter, große Geschwister, Erzieher-Innen, Lehrkräfte,... zu genüge kennen.
Doch was ist zu tun?
Als Schiedsrichter den Streit beenden?
Alle ausschimpfen und wegschicken?
...?
Die wichtige Frage ist doch: Wie kann ich euch helfen? Was kann ich für euch tun?
Denn durch diese Frage werden die 4 Freunde und auch unsere Kinder zum Nachdenken angeregt.
Durch diese Frage müssen die Beteiligten eine andere Position einnehmen und das Gesamtbild betrachten.
Das Bilderbuch läd zum Nachdenken und miteinander Sprechen ein. Man kann vergangene Situationen wieder aufgreifen und besprechen und gleichzeitig gemeinsam Lösungen für spätere Konflikte finden.
Mir gefällt das Bilderbuch sehr gut. Es gibt genug Freiraum um Gespräche zu führen und das eigene Verhalten zu reflektieren.
Die Bilder von Lisa Hänsch sind in dezenten Farben gestaltet, geben aber einen guten Überblick über die dargestellte Situation.
Ich finde dieses Bilderbuch sollte in keinem Haushalt und keiner Kindertagesstätte / Grundschule fehlen. Es behandelt ein so wichtiges Thema über das Miteinander und lässt viel Freiraum zur eigenen Umsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das artgerecht Bilderbuch von Nicola Schmidt, Streit! Und nun? ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch um das Thema Streit und wie man ihn am besten vermeiden oder schlichten kann.
Die sehr schönen Illustrationen sind von Lisa Hänsch.
Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahre …
Mehr
Das artgerecht Bilderbuch von Nicola Schmidt, Streit! Und nun? ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch um das Thema Streit und wie man ihn am besten vermeiden oder schlichten kann.
Die sehr schönen Illustrationen sind von Lisa Hänsch.
Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet.
Es wird die Geschichte von einer Gruppe befreundeter Tiere erzählt. Der kleine Vogel, die kleine Schlange, die kleine Maus und der kleine Hirsch sind Freunde, aber wie es oft der Fall ist, geraten sie auf dem Spielplatz in Streit und verstehen sich nicht mehr.
Die Situationen sind sehr kindgerecht ausgesucht und die Kleinen können sie gut nachvollziehen. Mithilfe von erwachsenen Tieren gelingt es immer den Streit zu schlichten und die Tierkinder finden immer eine gute Lösung. Es werden immer mehrere Lösungen angeboten, das finde ich sehr schön und liebevoll.
Die unterschiedlichen Tierkinder zeigen wie verschieden die Kinder sein können, jeder ist anders und hat besondere Fähigkeiten. Das macht das Zusammenleben so spannend.
Ich kann das Kinderbuch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wirklich ein großartiges Buch zum Thema Streit für Kleinkinder
Was für ein wundervolles Buch. Unser Kind liebt es. Hier wurde jetzt schon mehrfach gesagt, dass das ein neues Lieblingsbuch ist. Das Thema Streit ist bei uns gerade top aktuell (Kind 3 1/2 Jahre alt) und die Umsetzung …
Mehr
Wirklich ein großartiges Buch zum Thema Streit für Kleinkinder
Was für ein wundervolles Buch. Unser Kind liebt es. Hier wurde jetzt schon mehrfach gesagt, dass das ein neues Lieblingsbuch ist. Das Thema Streit ist bei uns gerade top aktuell (Kind 3 1/2 Jahre alt) und die Umsetzung des Buches ist wirklich grandios. Die Illustrationen sind ganz zauberhaft. Die Tiere Maus, Schlange, Hirsch und Vogel stehen vor verschiedenen Streitthemen, die im Buch nach immer wieder gleicher Vorgehensweise bearbeitet werden. Es kommt ein Erwachsener hinzu und nimmt sich gemeinsam mit den Tierkindern der Problematik an und vermittelt zwischen ihnen, bis sie gemeinsam Ideen entwickeln und letztendlich der Streit gelöst werden kann. Es gibt wirklich super tolle Formulierungen wie man seinen Kindern unterstützend in Streitsituationen beistehen kann. Das Buch hat uns nochmal ein paar Denkanstöße gegeben, aber auch gezeigt, dass wir schon sehr viel richtig machen. Am Ende des Buches findet man außerdem noch Bildausschnitte aus dem gesamten Buch, die die Kinder dann im Buch suchen müssen oder bestimmte Fragen dazu beantworten müssen. Daran hat unser Kind auch sehr viel Freude. Also alles in allem ein wirklich perfekt gelungenes Buch. Wir werden es garantiert noch sehr viele Male vorlesen und definitiv auch verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Streit! Und nun?“ von Nicola Schmidt ist ein wunderbares Vorlesebuch für Kinder ab drei Jahren, das spielerisch und einfühlsam an das Thema Konfliktlösung heranführt. Mit einer gelungenen Mischung aus warmherziger Erzählung, praktischen Tipps und liebevollen …
Mehr
„Streit! Und nun?“ von Nicola Schmidt ist ein wunderbares Vorlesebuch für Kinder ab drei Jahren, das spielerisch und einfühlsam an das Thema Konfliktlösung heranführt. Mit einer gelungenen Mischung aus warmherziger Erzählung, praktischen Tipps und liebevollen Illustrationen ist es eine wertvolle Bereicherung für Familien, Kitas und pädagogische Einrichtungen. Das Buch verbindet eine kindgerechte Geschichte mit wertvollen Tipps für Eltern und Erziehende. Es zeigt auf, wie Erwachsene Kinder durch gezielte Unterstützung dabei begleiten können, Streitigkeiten eigenständig und kreativ zu lösen – eine Fähigkeit, die für das soziale Miteinander essenziell ist. Besonders hervorzuheben sind die warmherzigen und detailreichen Illustrationen von Lisa Hänsch. Eine klare Empfehlung für alle, die Kinder dabei unterstützen möchten, Streit selbstbestimmt und friedlich zu lösen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch „Streit! Und nun?“ wurde von Nicola Schmidt verfasst und von Lisa Hänsch liebevoll illustriert. Es erzählt die Geschichte verschiedener Tierkinder, die fröhlich auf dem Spielplatz spielen. Doch wie es im Leben oft der Fall ist, geraten sie gelegentlich in …
Mehr
Das Bilderbuch „Streit! Und nun?“ wurde von Nicola Schmidt verfasst und von Lisa Hänsch liebevoll illustriert. Es erzählt die Geschichte verschiedener Tierkinder, die fröhlich auf dem Spielplatz spielen. Doch wie es im Leben oft der Fall ist, geraten sie gelegentlich in Streit.
Besonders positiv empfand ich die Darstellung der Konflikte im Buch. Sie sind so gestaltet, dass sie für Kinder leicht verständlich und nachvollziehbar sind. Dadurch können sich die Kinder gut in die Situationen hineinversetzen, da sie ähnliche Erfahrungen aus ihrem eigenen Alltag kennen. Somit wirkt die Erzählung authentisch und realistisch.
Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Konflikte, sondern zeigt auch, welche Schritte unternommen werden können, um zu einer Lösung zu gelangen. Es enthält zahlreiche Vorschläge und Beispiele, die den Kindern helfen, die verschiedenen Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung zu erkennen.
Diese Botschaft ist besonders wertvoll, da sie den Kindern wichtige soziale Fähigkeiten vermittelt und ihnen zeigt, wie sie Konflikte konstruktiv angehen können
Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Konstruktiv mit Streit umgehen
Auf dem Spielplatz geraten die Tierkinder immer wieder mal in einen Streit, denn jeder will zuerst rutschen oder lange schaukeln, will die Schaufel haben oder sagen, was jetzt gespielt werden soll. Zum Glück gibt es Erwachsene, die den Kindern helfen zu …
Mehr
Konstruktiv mit Streit umgehen
Auf dem Spielplatz geraten die Tierkinder immer wieder mal in einen Streit, denn jeder will zuerst rutschen oder lange schaukeln, will die Schaufel haben oder sagen, was jetzt gespielt werden soll. Zum Glück gibt es Erwachsene, die den Kindern helfen zu überlegen, wie sie die Konflikte lösen können.
Ganz schnell ist es soweit, dass es Streit gibt auf dem Spielplatz, oder wo auch immer mehrere Kinder aufeinander treffen. Erwachsene haben oft die Idee, dass sie nun den Streit schlichten müssen. Nicola Schmidt, Gründerin des artgerecht-Projektes, gibt den Kindern und den Erwachsenen eine andere Möglichkeit an die Hand: Die Kinder lernen selbst, mit etwas Anleitung von den Erwachsenen, ihren Streit zu lösen. Das Bilderbuch beschreibt dabei bekannte Situationen, wie sie sowohl die Kinder wie auch die Eltern selbst aus dem Alltag kennen. Dabei helfen die beschriebenen Situationen mit viel Streitpotenzial, einen neuen Umgang miteinander zu finden und den Streit mit kreativen Ideen selbst zu lösen. Hier können die Kinder sich selbst auf die Lösung ihrer Probleme machen, um zu lernen, einen guten Umgang miteinander zu finden. Und auch so mancher Erwachsene erhält hier Ideen, wie er den Kindern helfen kann, selbst aktiv zu werden. Die farbigen Illustrationen greifen die Geschichte gut auf und helfen, sich auf die geschilderte Situation einzulassen.
Das einfühlsame Vorlesebuch greift ein wichtiges Alltagsthema auf und gibt pädagogisch wichtige Anleitungen, mit dem Streit untereinander umzugehen. Das gibt Gelegenheit zu so manchen Gesprächen, zwischen dem vorlesenden Erwachsenen und den zuhörenden Kindern wie auch sicherlich unter den Kindern selbst. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Streit! Und nun? " von der SPIEGEL Bestseller-Autorin Nicola Schmidt ist super süß gestaltet und dargestellt worden.
Das Cover ist kindgerecht und farbenfroh und man erkennt sofort wovon die Geschichte handelt.
Wir finden es klasse, wie uns spielerisch der …
Mehr
Das Kinderbuch "Streit! Und nun? " von der SPIEGEL Bestseller-Autorin Nicola Schmidt ist super süß gestaltet und dargestellt worden.
Das Cover ist kindgerecht und farbenfroh und man erkennt sofort wovon die Geschichte handelt.
Wir finden es klasse, wie uns spielerisch der Umgang mit Streit erklärt wird.
Die kurzen gut verständlichen Texte mögen meine Kinder, da das kurze Zuhören für sie angenehm ist.
Due super schönen farbenfrohen Illustrationen lockern das Gelesene nochmals auf und laden zum entspannten Erzählen und Diskutieren ein.
Die Kinder lernen durch das Buch, daß Konflikte zum Leben dazu gehören und ein Teil des sozialen Miteinanders sind.
Am Ende des Buches gab es noch wertvolle Tipps von Nicola Schmidt, wie man Kindern bei der Konfliktlösung helfen kann.
Zuletzt gibt es auch noch Fragen um den Inhalt der Geschichte zu vertiefen und nochmal auf den entsprechenden Seiten nachzuschauen.
Von uns gibt es alle Daumen hoch!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für