Nicht lieferbar
					
		
Strategisches Management
Grundlagen - Prozess - Implementierung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
State-of-the-Art der UnternehmensführungInhaltsverzeichnis:Theoretische PerspektivenProzess des Strategischen ManagementsEntwicklungsstand in DeutschlandRezension:"Kernelement dieses Buches ist der Strategieprozess. Er wird in allen seinen Phasen unter Einbezug neuester Forschungsergebnisse beschrieben. Der besondere Wert liegt dabei in der Darstellung der hinter den Prozessphasen liegenden Instrumente. Sie wird es dem Praktiker erleichtern, den Strategieprozess zu meistern und strategisches Management als seine kontinuierliche Aufgabe zu begreifen."Dr. Tessen v. Heydebreck, Mitglied des Vors...
State-of-the-Art der Unternehmensführung
Inhaltsverzeichnis:
Theoretische Perspektiven
Prozess des Strategischen Managements
Entwicklungsstand in Deutschland
Rezension:
"Kernelement dieses Buches ist der Strategieprozess. Er wird in allen seinen Phasen unter Einbezug neuester Forschungsergebnisse beschrieben. Der besondere Wert liegt dabei in der Darstellung der hinter den Prozessphasen liegenden Instrumente. Sie wird es dem Praktiker erleichtern, den Strategieprozess zu meistern und strategisches Management als seine kontinuierliche Aufgabe zu begreifen."
Dr. Tessen v. Heydebreck, Mitglied des Vorstandes, Deutsche Bank AG, Frankfurt
"Wertorientierte Unternehmensführung ist nicht nur für börsennotierte Aktiengesellschaften eine der zentralen Herausforderungen. Wertorientierung hat sich aber nicht nur auf die Formulierung strategischer Ziele zu beschränken, sondern muss sämtliche Prozessstufen des strategischen Managements steuern. Das vorliegende Werk erfüllt diesen Anspruch in idealer Weise und bietet daher dem Praktiker wertvolle Orientierungshilfen."
Prof. Dr. Clemens Börsig, Mitglied des Vorstandes, Deutsche Bank AG, Frankfurt
"Es handelt sich um ein ausgesprochen gelungenes Werk, das "klassische" Aspekte der Strategielehre mit aktuellen Entwicklungen verbindet. Studenten, Praktiker und Wissenschaftler werden es mit Gewinn lesen."
Univ.-Prof. Dr. Christian Homburg, Universität Mannheim, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I
    Inhaltsverzeichnis:
Theoretische Perspektiven
Prozess des Strategischen Managements
Entwicklungsstand in Deutschland
Rezension:
"Kernelement dieses Buches ist der Strategieprozess. Er wird in allen seinen Phasen unter Einbezug neuester Forschungsergebnisse beschrieben. Der besondere Wert liegt dabei in der Darstellung der hinter den Prozessphasen liegenden Instrumente. Sie wird es dem Praktiker erleichtern, den Strategieprozess zu meistern und strategisches Management als seine kontinuierliche Aufgabe zu begreifen."
Dr. Tessen v. Heydebreck, Mitglied des Vorstandes, Deutsche Bank AG, Frankfurt
"Wertorientierte Unternehmensführung ist nicht nur für börsennotierte Aktiengesellschaften eine der zentralen Herausforderungen. Wertorientierung hat sich aber nicht nur auf die Formulierung strategischer Ziele zu beschränken, sondern muss sämtliche Prozessstufen des strategischen Managements steuern. Das vorliegende Werk erfüllt diesen Anspruch in idealer Weise und bietet daher dem Praktiker wertvolle Orientierungshilfen."
Prof. Dr. Clemens Börsig, Mitglied des Vorstandes, Deutsche Bank AG, Frankfurt
"Es handelt sich um ein ausgesprochen gelungenes Werk, das "klassische" Aspekte der Strategielehre mit aktuellen Entwicklungen verbindet. Studenten, Praktiker und Wissenschaftler werden es mit Gewinn lesen."
Univ.-Prof. Dr. Christian Homburg, Universität Mannheim, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I