Nicht lieferbar
					
		
Strategische Interaktionen im Feld des Regierens
PDS und Linkspartei als Kooperationspartner der SPD auf Landesebene
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Autor besch ftigt sich mit Verlauf und Ergebnissen policy-bezogener und personenbezogener Konflikte zwischen den Kooperationspartnern PDS und SPD in drei deutschen Bundesl ndern w hrend der Zeit von 1998 bis 2004. Auf breiter Quellenbasis werden sieben policy-bezogene und drei personenbezogene Konflikte analysiert, die in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern oder Berlin innerhalb rot-roter Tolerierungsb ndnisse bzw. Koalitionen ausgetragen wurden. Im Vordergrund steht dabei die Frage, welche Faktoren ausschlaggebend f r das Durchsetzungsverm gen des kleineren Partners PDS waren. Dar ber ...
Der Autor besch ftigt sich mit Verlauf und Ergebnissen policy-bezogener und personenbezogener Konflikte zwischen den Kooperationspartnern PDS und SPD in drei deutschen Bundesl ndern w hrend der Zeit von 1998 bis 2004. Auf breiter Quellenbasis werden sieben policy-bezogene und drei personenbezogene Konflikte analysiert, die in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern oder Berlin innerhalb rot-roter Tolerierungsb ndnisse bzw. Koalitionen ausgetragen wurden. Im Vordergrund steht dabei die Frage, welche Faktoren ausschlaggebend f r das Durchsetzungsverm gen des kleineren Partners PDS waren. Dar ber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob und auf welche Weise Entscheidungstr ger kooperierender Parteien bei b ndnisinternen Konflikten das Auftreten von Vertrauenskrisen zwischen zentralen B ndnisakteuren verhindern k nnen. Zugleich untersucht der Autor wichtige Abschnitte ostdeutscher und Berliner Landespolitik. Im Rahmen der Recherche wurden 25 landespolitische Schl sselakteure interviewt