
Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen - StrWG NRW 2025
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
8,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das StrWG NRW (Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen) ist eine gesetzliche Regelung, die die Nutzung und den Ausbau öffentlicher Straßen und Wege im Bundesland Nordrhein-Westfalen regelt. Es legt fest, wie Straßen gebaut, instandgehalten und genutzt werden dürfen, um den Verkehr sicher und nachhaltig zu gestalten. Gleichzeitig sorgt das Gesetz dafür, dass Straßen umweltfreundlich und unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten entwickelt werden. Es regelt auch die Rechte und Pflichten von Anliegern und stellt sicher, dass die zuständigen Behörden bei der Planung und War...
Das StrWG NRW (Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen) ist eine gesetzliche Regelung, die die Nutzung und den Ausbau öffentlicher Straßen und Wege im Bundesland Nordrhein-Westfalen regelt. Es legt fest, wie Straßen gebaut, instandgehalten und genutzt werden dürfen, um den Verkehr sicher und nachhaltig zu gestalten. Gleichzeitig sorgt das Gesetz dafür, dass Straßen umweltfreundlich und unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten entwickelt werden. Es regelt auch die Rechte und Pflichten von Anliegern und stellt sicher, dass die zuständigen Behörden bei der Planung und Wartung öffentlicher Wege und Straßen verantwortlich handeln. Besonders betont wird auch die Bedeutung der Barrierefreiheit und der Verkehrssicherheit. Das StrWG NRW legt klare Vorgaben zur Nutzung von öffentlichen Straßen durch Fahrzeuge und Fußgänger und sorgt so für eine geordnete und sichere Verkehrsinfrastruktur. Es beinhaltet ebenfalls Bestimmungen zur Sanierung und zum Ausbau von Straßen sowie zu Regelungen für den Fuß- und Radverkehr.