Nicht lieferbar

Strafrecht Besonderer Teil / 1
Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte. Fortgeführt von Michael Hettinger. Mit höchstrichterlichen Entscheidungen auf CD-ROM
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Band Strafrecht BT/1 umfasst die Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte. Anhand von 61 Fällen, die nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt sind und deren Aufgabe zum Teil auch darin besteht, die Verbindung zur höchstrichterlichen Rechtsprechung herzustellen, werden die einzelnen Straftatbestände schwerpunktartig erläutert. Angesichts der Problemfülle liegt das Schwergewicht dabei auf solchen Sachfragen, die für den akademischen Unterricht, den juristischen Vorbereitungsdienst und die Anforderungen im Examen von besonderer Bedeutung sind. Die Darstellung soll ...
Der Band Strafrecht BT/1 umfasst die Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte. Anhand von 61 Fällen, die nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt sind und deren Aufgabe zum Teil auch darin besteht, die Verbindung zur höchstrichterlichen Rechtsprechung herzustellen, werden die einzelnen Straftatbestände schwerpunktartig erläutert. Angesichts der Problemfülle liegt das Schwergewicht dabei auf solchen Sachfragen, die für den akademischen Unterricht, den juristischen Vorbereitungsdienst und die Anforderungen im Examen von besonderer Bedeutung sind. Die Darstellung soll das Eindringen in die Materie erleichtern, will aber auch zur Wiederholung für Prüfungszwecke dienlich sein. Prüfungsschemata zu allen wichtigen Tatbeständen des StGB erleichtern die Anwendung des systematisch Erlernten in der Klausur. Wesentlich für den Lernerfolg ist, dass die ausführlichen Rechtsprechungshinweise zum Anlass genommen werden, wenigstens die grundlegenden Entscheidungen nachzulesen und ihre Argumentation kritisch aufzunehmen.
Die CD-ROM:
Die Beigabe enthält nahezu 800 vom Autor des Lehrbuches nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofes und des Reichsgerichts, die nach den amtlichen Sammlungen BGHSt (mit freundlicher Genehmigung der Carl Heymanns Verlag GmbH, Köln) und RGSt sowie u.a. den Zeitschriften ‘wistra’ und ‘GA’ zitiert sind. Be, Bd. sonders ausbildungsrelevante Passagen der Urteile sind zum leichteren Lernen entsprechend hervorgehoben.
Rezension:
‘Wie auch Strafrecht AT aus der selben Reihe, ist dieses Buch einer der Strafrechts-Klassiker. Geeignet für das gesamte Studium von der Anfängerübung bis zum Examen kann man mit diesem Buch nichts falsch machen.’
juehei.de 11.12.2006
‘Hervorragende Studienliteratur, die ... ihresgleichen sucht.’
Studium SS 2003
Die CD-ROM:
Die Beigabe enthält nahezu 800 vom Autor des Lehrbuches nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofes und des Reichsgerichts, die nach den amtlichen Sammlungen BGHSt (mit freundlicher Genehmigung der Carl Heymanns Verlag GmbH, Köln) und RGSt sowie u.a. den Zeitschriften ‘wistra’ und ‘GA’ zitiert sind. Be, Bd. sonders ausbildungsrelevante Passagen der Urteile sind zum leichteren Lernen entsprechend hervorgehoben.
Rezension:
‘Wie auch Strafrecht AT aus der selben Reihe, ist dieses Buch einer der Strafrechts-Klassiker. Geeignet für das gesamte Studium von der Anfängerübung bis zum Examen kann man mit diesem Buch nichts falsch machen.’
juehei.de 11.12.2006
‘Hervorragende Studienliteratur, die ... ihresgleichen sucht.’
Studium SS 2003