Nicht lieferbar

StPO-Fallrepetitorium
Unter besonderer Berücksichtigung des Revisionsrechts
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kurztext:Darstellung der examensrelevanten strafprozessualen Fragen mit vielen Fallbeispielen.Das Skript behandelt die examensrelevanten strafprozessualen Fragen unter dem Blickwinkel des Revisionsrechts. Soweit systematisch möglich werden aber auch allgemeine Fragen des Rechtsmittelrechts dargestellt, z.B. die Problematik des Strafklageverbrauchs oder der Rechtsmittelbeschränkung. Das Skript wendet sich an Rechtsreferendare, die bereits solide Kenntnisse des Strafprozessrechts besitzen und im Wege der Vertiefung den prozessualen Bestand examensrelevanter Probleme wiederholen möchten.Die an...
Kurztext:
Darstellung der examensrelevanten strafprozessualen Fragen mit vielen Fallbeispielen.
Das Skript behandelt die examensrelevanten strafprozessualen Fragen unter dem Blickwinkel des Revisionsrechts. Soweit systematisch möglich werden aber auch allgemeine Fragen des Rechtsmittelrechts dargestellt, z.B. die Problematik des Strafklageverbrauchs oder der Rechtsmittelbeschränkung. Das Skript wendet sich an Rechtsreferendare, die bereits solide Kenntnisse des Strafprozessrechts besitzen und im Wege der Vertiefung den prozessualen Bestand examensrelevanter Probleme wiederholen möchten.
Die angesprochenen Probleme sind unter dem Gesichtspunkt der Klausurrelevanz ausgesucht und die Falllösungen orientieren sich konsequent an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. Der Blickwinkel ist durchgängig revisionsrechtlich. Fast jede revisionsrechtliche Frage ist auch eine Frage des Prozessrechts, d.h. das Skript gibt auch einen Überblick über die examensrelevanten strafprozessualen Probleme. Vor allem die Fragen der Beweisverwertbarkeit finden sich auch im Klausurtyp des Strafurteils, Plädoyers und der Abschlussverfügung.
Die Neuauflage berücksichtigt verstärkt u.a. die Bezüge zum Rechtsmittelrecht sowie die anwaltliche Beratung.
Darstellung der examensrelevanten strafprozessualen Fragen mit vielen Fallbeispielen.
Das Skript behandelt die examensrelevanten strafprozessualen Fragen unter dem Blickwinkel des Revisionsrechts. Soweit systematisch möglich werden aber auch allgemeine Fragen des Rechtsmittelrechts dargestellt, z.B. die Problematik des Strafklageverbrauchs oder der Rechtsmittelbeschränkung. Das Skript wendet sich an Rechtsreferendare, die bereits solide Kenntnisse des Strafprozessrechts besitzen und im Wege der Vertiefung den prozessualen Bestand examensrelevanter Probleme wiederholen möchten.
Die angesprochenen Probleme sind unter dem Gesichtspunkt der Klausurrelevanz ausgesucht und die Falllösungen orientieren sich konsequent an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. Der Blickwinkel ist durchgängig revisionsrechtlich. Fast jede revisionsrechtliche Frage ist auch eine Frage des Prozessrechts, d.h. das Skript gibt auch einen Überblick über die examensrelevanten strafprozessualen Probleme. Vor allem die Fragen der Beweisverwertbarkeit finden sich auch im Klausurtyp des Strafurteils, Plädoyers und der Abschlussverfügung.
Die Neuauflage berücksichtigt verstärkt u.a. die Bezüge zum Rechtsmittelrecht sowie die anwaltliche Beratung.