PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal glaubt Stina, dass sie blind war. Als Stina ihren späteren Ehemann Per kennen lernt,glaubt sie an die ganz große Liebe. Per ist klug und charmant, voller Lebensfreude und Tatendrang. Als auch er sich in sie verliebt, scheint ihr Glück grenzenlos. Doch die erste Schwangerschaft verändert ihr Leben. Per ist wie ausgewechselt, er schlägt und missbraucht sie. Erst nach der Scheidung kann Stina wieder aufatmen. Doch die Angst, ihre beiden Töchter zu verlieren, lässt sie nicht wieder los ...
Marianne Fredriksson wurde 1927 in Göteborg geboren. Als Journalistin arbeitete sie lange für bekannte schwedische Zeitungen und Zeitschriften. Im Jahre 1980 veröffentlichte sie ihr erstes Buch. Sämtliche Romane der Autorin wurden in Deutschland große Bestsellererfolge. Die Autorin starb am 12. Februar 2007.
Dr. Gabriele Haefs, geboren 1953, studierte Sprachwissenschaft in Bonn und Hamburg. Sie übersetzt aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen, Englischen, Niederländischen und Gälischen, u.a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt.
Dr. Gabriele Haefs, geboren 1953, studierte Sprachwissenschaft in Bonn und Hamburg. Sie übersetzt aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen, Englischen, Niederländischen und Gälischen, u.a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 17098
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Ondskans leende
- Artikelnr. des Verlages: 1011508
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 190.00mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783596170982
- ISBN-10: 3596170982
- Artikelnr.: 22812782
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nachdem ich vor einiger Zeit "Hannas Töchter" und „Simon“ gelesen habe, machte ich mich begeistert an „Stinas Entscheidung“, doch der Wind wurde mir bereits nach ein paar Seiten aus den Segeln genommen. Ich konnte es einfach nicht fassen, dass das die gleiche …
Mehr
Nachdem ich vor einiger Zeit "Hannas Töchter" und „Simon“ gelesen habe, machte ich mich begeistert an „Stinas Entscheidung“, doch der Wind wurde mir bereits nach ein paar Seiten aus den Segeln genommen. Ich konnte es einfach nicht fassen, dass das die gleiche Schriftstellerin sein sollte, die mich mit Ihrer Schreibweise so oft in Verzückung versetzte.
Misshandelte Frau, psychopatischer Mann, das war’s zum Inhalt. Wie das Thema aber behandelt wird, war für mich schockierend, nichts passte zusammen: Kleinigkeiten werden minutiös beschrieben, Wesentliches missachtet. Die Sätze so kurz, die Dialoge so absurd, dass der Eindruck entsteht, es handelt sich um das Werk einer 12 jährigen und zwar um ihr erstes. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Übersetzung, dann empfehle ich Frau Fredriksson auf Schadensersatz zu klagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein weiterer einfühlsamer Roman der schwedischen Autorin. Gewalt in der Ehe ist ein Thema, das viele bewegt und über das zu oft geschwiegen wir. Stina ist blind vor Liebe als sie Per kennenlernt. Sie fühlt sich im 7. Himmel. Bis sie schwanger wird. Mit Hilfe von Freunden und Eltern …
Mehr
Ein weiterer einfühlsamer Roman der schwedischen Autorin. Gewalt in der Ehe ist ein Thema, das viele bewegt und über das zu oft geschwiegen wir. Stina ist blind vor Liebe als sie Per kennenlernt. Sie fühlt sich im 7. Himmel. Bis sie schwanger wird. Mit Hilfe von Freunden und Eltern befreit sie sich aus der Hölle. Und doch bleibt die Frage: hätte sie das Geschehen voraussehen können? Gab es Zeichen, die sie nicht erkannte? Auch Stinas Eltern grübeln, ob sie ihre Tochter davor hätten warnen können.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für