Stilistische Studie zur Racinischen Tragödie
Euphrosyne Efthimiadou
Broschiertes Buch

Stilistische Studie zur Racinischen Tragödie

Die pluralistischen Interpretationen des Blicks in vier Tragödien von Racine : Andromache, Britannicus, Phädra, Athalie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im zweiten Drittel des 17. Jahrhunderts widmete sich Racine dem Theatergenre der Tragödie und insbesondere der psychologischen Studie seiner Helden. Die Tragödie Racines ist von grundlegendem Interesse für die genaue Untersuchung der Charaktere, die ihren emotionalen und affektiven Zustand widerspiegeln, wenn sie sich auf der Bühne präsentieren. Unter diesem Aspekt erweist sich der stilistische Ansatz über die pluralistischen Interpretationen des Blicks als von großer Bedeutung, um die Psychologie und das Handeln der Helden hervorzuheben, die in der Tragödie münden. Racine entnimmt di...