Seit 36 Jahren ist der Tipke/Lang der Klassiker zum Steuerrecht: die gesamte Materie von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis hin zum Verfahrensrecht in einem Band. Dass trotz der Stofffülle noch eine systematisch-kritische Darstellung gelingt, überzeugt erfahrene Steuerpraktiker wie Studierende. Seit der Vorauflage waren wichtige Neuerungen einzuarbeiten wie z.B. das ErbStRG 2008, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, das Steuerbürokratieabbaugesetz und das JStG 2009. Thema sind natürlich auch die steuerlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Finanzmarktkrise.