Steuerliche Gewinnermittlung in Weinbaubetrieben
Cornelia Bartholner
Broschiertes Buch

Steuerliche Gewinnermittlung in Weinbaubetrieben

Empirische Analyse der steuerlichen Vorteilhaftigkeit der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung gegenüber der Teilpauschalierung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das österreichische Steuerrecht lässt für die Weinbaubranche mehrere Arten der steuerlichen Gewinnermittlung zu. Es sieht für Weinbaubetriebe, sofern sie in bestimmte Größenklassen fallen, die Möglichkeit vor, zwischen der Gewinnermittlungsart der Teilpauschalierung oder der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu wählen. Während bei der Teilpauschalierung die tatsächlichen Einnahmen aufzuzeichnen sind und der Großteil der Betriebsausgaben mit einem pauschalen Prozentsatz der Einnahmen als berücksichtigt gilt, ist im Rahmen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung die tatsächliche Ausgabenhöhe zu ...