Nicht lieferbar

Sternstunden der Menschheit
Vierzehn historische Miniaturen
Herausgegeben von Beck, Knut
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als -Sternstunden- beschreibt Stefan Zweig in seinem berühmten Buch: Die Entdeckung des Pazifischen Ozeans/1513Das Ende des Oströmischen Reiches mit der Eroberung von Byzanz/1453Händel beginnt seinen -Messiah-/1741Die Marseillaise entsteht/1792Napoleons Niederlage bei Waterloo/1815Goethes Marienbader Elegie/1823Suter entdeckt die Goldfelder von Kalifornien/1848Dostojewski wird auf der Hinrichtungsstätte begnadigt/1849Das erste Wort über den Ozean/1858Tolstois Ende/1910Kapitän Scotts Kampf um den Südpol/1912Lenins Rückkehr nach Rußland/1917.
Als -Sternstunden- beschreibt Stefan Zweig in seinem berühmten Buch: Die Entdeckung des Pazifischen Ozeans/1513
Das Ende des Oströmischen Reiches mit der Eroberung von Byzanz/1453
Händel beginnt seinen -Messiah-/1741
Die Marseillaise entsteht/1792
Napoleons Niederlage bei Waterloo/1815
Goethes Marienbader Elegie/1823
Suter entdeckt die Goldfelder von Kalifornien/1848
Dostojewski wird auf der Hinrichtungsstätte begnadigt/1849
Das erste Wort über den Ozean/1858
Tolstois Ende/1910
Kapitän Scotts Kampf um den Südpol/1912
Lenins Rückkehr nach Rußland/1917.
Das Ende des Oströmischen Reiches mit der Eroberung von Byzanz/1453
Händel beginnt seinen -Messiah-/1741
Die Marseillaise entsteht/1792
Napoleons Niederlage bei Waterloo/1815
Goethes Marienbader Elegie/1823
Suter entdeckt die Goldfelder von Kalifornien/1848
Dostojewski wird auf der Hinrichtungsstätte begnadigt/1849
Das erste Wort über den Ozean/1858
Tolstois Ende/1910
Kapitän Scotts Kampf um den Südpol/1912
Lenins Rückkehr nach Rußland/1917.