
Stephen der Held
Erkundung der irischen Identität und der künstlerischen Entwicklung eines Jugendlichen im Kontext des literarischen Wandels und innerer Konflikte.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
10,70 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Stephen der Held" von James Joyce ist ein Schlüsselwerk der literarischen Moderne, das den inneren Werdegang des jungen Stephen Dedalus nachzeichnet. In eindrucksvoller Prosa schildert Joyce die intellektuelle und emotionale Entwicklung seines Protagonisten, eingebettet in das Irland des späten 19. Jahrhunderts. Das Werk, ursprünglich als Teil des autobiographisch gefärbten "A Portrait of the Artist as a Young Man" konzipiert, zeugt durch seinen dichten Stil, die nuancenreiche Charakterzeichnung und die subtile Ergründung religiöser sowie nationalistischer Konflikte von Joyces frühen l...
"Stephen der Held" von James Joyce ist ein Schlüsselwerk der literarischen Moderne, das den inneren Werdegang des jungen Stephen Dedalus nachzeichnet. In eindrucksvoller Prosa schildert Joyce die intellektuelle und emotionale Entwicklung seines Protagonisten, eingebettet in das Irland des späten 19. Jahrhunderts. Das Werk, ursprünglich als Teil des autobiographisch gefärbten "A Portrait of the Artist as a Young Man" konzipiert, zeugt durch seinen dichten Stil, die nuancenreiche Charakterzeichnung und die subtile Ergründung religiöser sowie nationalistischer Konflikte von Joyces frühen literarischen Ambitionen. James Joyce, geboren 1882 in Dublin, zählt zu den einflussreichsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine eigenen Erfahrungen als irischer Katholik, Außenseiter und begabter Schüler spiegeln sich im Schicksal des Stephen wider. Während seines Studiums und Exils entwickelte Joyce einen innovativen Erzählstil, der die Grenzen traditioneller Formen sprengte. Die Auseinandersetzung mit Identität, Kreativität und sozialer Zugehörigkeit findet in "Stephen der Held" eine erste meisterhafte Ausgestaltung, die den Grundstein für Joyce' späteres Werk legt. Das Buch sei all jenen empfohlen, die sich für die Ursprünge literarischer Moderne interessieren, wie auch für Leserinnen und Leser, die die tieferen Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft ausloten möchten. "Stephen der Held" bietet einen einzigartigen Einblick in die geistige und künstlerische Formung einer modernen Persönlichkeit.