Nicht lieferbar

Stephan Braunfels - Pinakothek der Moderne
Kunst, Architektur, Design. Dtsch.-Engl.
Mitarbeit: Mönninger, Michael
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Auf internationalem Niveau stellt die Pinakothek der Moderne ein Zentrum für Kunst, Architektur und Design des 20. und 21. Jahrhunderts dar. In seinen Dimensionen gehört das Haus zu den weltweit größten neuen Museumsbauten. Aus der Vereinigung von vier Sammlungen im Neubau von Stephan Braunfels ist hier erstmals ein "Musee total" der Moderne entstanden, das die Grenzen zwischen den Gattungen sprengt.
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Alten und Neuen Pinakothek in München entstand einer der wichtigsten neuen Museumsbauten der Gegenwart, die Pinakothek der Moderne. Auf internationalem Niveau bildet die Pinakothek der Moderne ein Zentrum für Kunst, Architektur und Design des 20. und 21. Jahrhunderts. Entsprechend anspruchsvoll und vielfältig sind die Aufgaben, die sich der Architektur stellten. Die zentrale Rotunde mit Lichtkuppel sowie eine 100 m lange Treppenanlage als außerordentliche Innenraumskulptur schließen alle Ausstellungsbereiche zusammen. Auch in seinem äußeren Erscheinungsbild tritt das Gebäude als kraftvolle Skulptur in Erscheinung. Eine Grundfrage aller modernen Museumsbauten findet eine Antwort: Soll die Architektur eines Museums zurücktreten, um nur der Kunst zu dienen oder darf, ja soll der Museumsneubau selbst Baukunstwerk sein? Der Autor Michael Mönninger publiziert als Journalist und Kritiker seit vielen Jahren Beiträge und Bücher über Kultur und Architektur der Gegenwart.