Nicht lieferbar
					
		
Steiermark
Special: Wellness, Outdoor, Kulinarische Spezialitäten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
StadtbeschreibungGraz - Eine Perle in der Schale: Obwohl die zweitgrößte Stadt Österreichs, ist das ein wenig abseits im Südosten der Alpenrepublik gelegene Graz eher noch ein Geheimtipp unter Touristen. Dabei übt die steirische Hauptstadt mit ihrer bestens erhaltenen Altstadt, ihrem mediterranen Flair und ihrer modernen Architektur einen besonderen Reiz aus. In traditionellen Gast-häusern wie alternativen Szenetreffs fühlen sich Grazer und Besucher wohl und können sich davon überzeugen, welch gelungene Symbiose Geschichte und Avantgarde hier eingegangen sind.TourenRund um den Dachste...
Stadtbeschreibung
Graz - Eine Perle in der Schale: Obwohl die zweitgrößte Stadt Österreichs, ist das ein wenig abseits im Südosten der Alpenrepublik gelegene Graz eher noch ein Geheimtipp unter Touristen. Dabei übt die steirische Hauptstadt mit ihrer bestens erhaltenen Altstadt, ihrem mediterranen Flair und ihrer modernen Architektur einen besonderen Reiz aus. In traditionellen Gast-häusern wie alternativen Szenetreffs fühlen sich Grazer und Besucher wohl und können sich davon überzeugen, welch gelungene Symbiose Geschichte und Avantgarde hier eingegangen sind.
Touren
Rund um den Dachstein: Berge von unten und von oben: Zu Füßen des Dachsteins wurde die Sommerfrische quasi erfunden, in luftigen Höhen dreht sich alles um den Wintersport.
Von der Vielfalt der Wunder: An Mysterien herrscht rund um die Eisenerzer Alpen kein Mangel: sei es in der Bibliothek des Stiftes Admont oder angesichts der Geschichte des Erzbergs.
Die grüne Mur: Im oberen Murtal macht die "grüne Mark von Österreich" ihrem Namen besonders Ehre, trotz jahrhundertelangem Holzeinschlag. Außergewöhnliche Pracht zeigen die Klöster.
Wallfahrt in die Waldheimat: Folgen Sie den Spuren Peter Roseggers, dessen Heimat eine besondere Zufriedenheit ausstrahlt. Wer dann noch Wünsche hat, bittet in Mariazell um Erfüllung.
Durch das Hartberger Land: Wo früher das Herzogtum Steiermark gegen Eindringlinge aus dem Osten verteidigt werden musste, dominieren heute Blumendörfer, Rebhänge und Obstwiesen.
Im Tal der weißen Pferde: Schimmel, die als solche nicht geboren werden, und eine überaus bunte, lustige Kirche, die ehemals mausgrau und streng war - zwei Höhepunkte auf dieser Tour.
Über die Weinberge: Gleich drei Weinstraßen folgt diese Tour. Mit Bacchus als Beifahrer heißt es aufpassen, damit man nicht vom rechten Wege abkommt.
Land der Höhen, Land der Tiefen: Wein und Wasser, Burgen und Schlösser, ein Bauer, der die Welt erschuf - drei Themen beherrschen die Tour durch ein wenig bekanntes Stück Österreich.
    Graz - Eine Perle in der Schale: Obwohl die zweitgrößte Stadt Österreichs, ist das ein wenig abseits im Südosten der Alpenrepublik gelegene Graz eher noch ein Geheimtipp unter Touristen. Dabei übt die steirische Hauptstadt mit ihrer bestens erhaltenen Altstadt, ihrem mediterranen Flair und ihrer modernen Architektur einen besonderen Reiz aus. In traditionellen Gast-häusern wie alternativen Szenetreffs fühlen sich Grazer und Besucher wohl und können sich davon überzeugen, welch gelungene Symbiose Geschichte und Avantgarde hier eingegangen sind.
Touren
Rund um den Dachstein: Berge von unten und von oben: Zu Füßen des Dachsteins wurde die Sommerfrische quasi erfunden, in luftigen Höhen dreht sich alles um den Wintersport.
Von der Vielfalt der Wunder: An Mysterien herrscht rund um die Eisenerzer Alpen kein Mangel: sei es in der Bibliothek des Stiftes Admont oder angesichts der Geschichte des Erzbergs.
Die grüne Mur: Im oberen Murtal macht die "grüne Mark von Österreich" ihrem Namen besonders Ehre, trotz jahrhundertelangem Holzeinschlag. Außergewöhnliche Pracht zeigen die Klöster.
Wallfahrt in die Waldheimat: Folgen Sie den Spuren Peter Roseggers, dessen Heimat eine besondere Zufriedenheit ausstrahlt. Wer dann noch Wünsche hat, bittet in Mariazell um Erfüllung.
Durch das Hartberger Land: Wo früher das Herzogtum Steiermark gegen Eindringlinge aus dem Osten verteidigt werden musste, dominieren heute Blumendörfer, Rebhänge und Obstwiesen.
Im Tal der weißen Pferde: Schimmel, die als solche nicht geboren werden, und eine überaus bunte, lustige Kirche, die ehemals mausgrau und streng war - zwei Höhepunkte auf dieser Tour.
Über die Weinberge: Gleich drei Weinstraßen folgt diese Tour. Mit Bacchus als Beifahrer heißt es aufpassen, damit man nicht vom rechten Wege abkommt.
Land der Höhen, Land der Tiefen: Wein und Wasser, Burgen und Schlösser, ein Bauer, der die Welt erschuf - drei Themen beherrschen die Tour durch ein wenig bekanntes Stück Österreich.