
Stefan Zweig und Wien
Nicht lieferbar
Wien, die Kulturstadt im Herzen Europas, war die Heimat Stefan Zweigs. Vierzig Jahre lebte der Schriftsteller hier, bis er vor der Barbarei der Nazis floh. Er stand in engem Kontakt mit anderen berühmten Persönlichkeiten, die das 20. Jahrhundert prägen sollten. In den Kaffeehäusern traf Zweig seine Schriftstellerfreunde Schnitzler, Hoffmannsthal und Rilke. Seine Dramen wurden in den Theatern der Stadt inszeniert. In der Oper hörte er die Musik von Gustav Mahler und Richard Strauß. Von besonderer Bedeutung war für den feinsinnigen Schriftsteller aber die Freundschaft mit Sigmund Freud. B...
Wien, die Kulturstadt im Herzen Europas, war die Heimat Stefan Zweigs. Vierzig Jahre lebte der Schriftsteller hier, bis er vor der Barbarei der Nazis floh. Er stand in engem Kontakt mit anderen berühmten Persönlichkeiten, die das 20. Jahrhundert prägen sollten. In den Kaffeehäusern traf Zweig seine Schriftstellerfreunde Schnitzler, Hoffmannsthal und Rilke. Seine Dramen wurden in den Theatern der Stadt inszeniert. In der Oper hörte er die Musik von Gustav Mahler und Richard Strauß. Von besonderer Bedeutung war für den feinsinnigen Schriftsteller aber die Freundschaft mit Sigmund Freud. Beeinflusst von den Theorien des Psychoanalytikers, machte Zweig in seinen Novellen und Biografien sichtbar, wie seelische Vorgänge das Schicksal der Menschen lenken. Ein Reiseführer im Anhang verzeichnet alle bedeutsamen Orte in Wien, die ausführliche Bibliografie rundet diesen stimmungsvoll fotografierten Bildband ab.