-66%12)
Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944   (Mängelexemplar)
Gerd R. Ueberschär
Broschiertes Buch

Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944 (Mängelexemplar)

Darstellung, Biographien, Dokumente

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 22,00 € **

Als Mängelexemplar:
7,49 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Ungelesenes Mängelexemplar 
Der Name Claus Schenk Graf von Stauffenberg steht für den Widerstand gegen Hitler. Am 20. Juli 1944 brachte Stauffenberg eine Bombe ins "Führerhauptquartier", doch Adolf Hitler entging dem Attentat knapp. Stauffenberg zahlte, wie viele Mitverschwörer, mit seinem Leben. Als "Aufstand des Gewissens" ging der gescheiterte Staatsstreich in die Geschichte ein. Der bekannte Historiker Gerd R. Ueberschär stellt die historischen Entwicklungen und Motivationen der daran Beteiligten ausführlich dar: Von den ersten Plänen der Operation "Walküre" über den Tag des 20. Juli 1944 bis zur Hinrichtung ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.