Status der Proteinphosphorylierung an Serinresten in CaCu

Status der Proteinphosphorylierung an Serinresten in CaCu

Proteinphosphorylierungsstatus in Abhängigkeit vom Grad der zervikalen intraepithelialen Läsion und CaCu bei mexikanischen Patientinnen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gebärmutterhalskrebs (CaCu) ist eine multifaktorielle Erkrankung, die sich am tiefsten im Gebärmutterhals ausbreitet und die wichtigste mit dem humanen Papillomavirus (HPV) assoziierte Neoplasie ist. Niedriggradige intraepitheliale Plattenepithel-Läsionen (LSIL) und hochgradige intraepitheliale Plattenepithel-Läsionen (HSIL) sind präkanzeröse Dysplasien, die sich zu CaCu entwickeln. Die Phosphorylierung ist ein MPP, der in der Zelle eine wichtige Rolle spielt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Proteine zu aktivieren und zu inaktivieren, wobei viele dieser Proteine u. a. an der Zellteilu...