
Stalingrad
Das Drama
Mitarbeit: Gültner, Rudolf
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Stalingrad. Kaum ein anderer Begriff vermag ausdauernder für das Grauen und die Sinnlosigkeit des Krieges zu stehen. Von Anfang an zum Scheitern verurteilt, brachte die Schlacht um die Rüstungsmetropole im Januar 1943 die entscheidende Wende im 2. Weltkrieg. Nur 6.000 der 300.000 eingekesselten Soldaten kehrten aus dem russischen Winter nach Hause zurück. Guido Knopp beschreibt, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte und welches Leid der erbitterte Kampf um jedes Haus auch in der Zivilbevölkerung nach sich zog. Stalingrad liefert den aktuellen Forschungsstand zum deutschen Trauma. Unve...
Stalingrad. Kaum ein anderer Begriff vermag ausdauernder für das Grauen und die Sinnlosigkeit des Krieges zu stehen. Von Anfang an zum Scheitern verurteilt, brachte die Schlacht um die Rüstungsmetropole im Januar 1943 die entscheidende Wende im 2. Weltkrieg. Nur 6.000 der 300.000 eingekesselten Soldaten kehrten aus dem russischen Winter nach Hause zurück. Guido Knopp beschreibt, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte und welches Leid der erbitterte Kampf um jedes Haus auch in der Zivilbevölkerung nach sich zog.
Stalingrad liefert den aktuellen Forschungsstand zum deutschen Trauma. Unveröffentlichte Bilder, Zeugenaussagen beider Seiten, von der Gestapo abgefangene Soldatenbriefe, aber auch neues Archivmaterial gewährleisten größtmögliche Authentizität.
Stalingrad liefert den aktuellen Forschungsstand zum deutschen Trauma. Unveröffentlichte Bilder, Zeugenaussagen beider Seiten, von der Gestapo abgefangene Soldatenbriefe, aber auch neues Archivmaterial gewährleisten größtmögliche Authentizität.