Nicht lieferbar

Stahlbetonbau
Bemessung - Konstruktion - Ausführung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Umfassendes Grundlagenwerk - in dieser Form einzigartig im deutschsprachigen RaumDieses Lehrbuch erklärt die Anforderungen, die bei der Herstellung und Verarbeitung von Stahlbeton zu erfüllen sind. Dazu gehört auch die Bemessung von Stahlbetonbauteilen für Biegung, Zugkraftdeckung, Verankerungsnachweisen und Schubdecken. Alle erforderlichen Sicherheitsnachweise für Knicken und Gleiten wurden zusätzlich in vielen Beispielen dargestellt.Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Zusammenhang zwischen Berechnung und Zeichnung, also zwischen Bemessung und Konstruktion. Die Erklärungen sind...
Umfassendes Grundlagenwerk - in dieser Form einzigartig im deutschsprachigen Raum
Dieses Lehrbuch erklärt die Anforderungen, die bei der Herstellung und Verarbeitung von Stahlbeton zu erfüllen sind. Dazu gehört auch die Bemessung von Stahlbetonbauteilen für Biegung, Zugkraftdeckung, Verankerungsnachweisen und Schubdecken. Alle erforderlichen Sicherheitsnachweise für Knicken und Gleiten wurden zusätzlich in vielen Beispielen dargestellt.
Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Zusammenhang zwischen Berechnung und Zeichnung, also zwischen Bemessung und Konstruktion. Die Erklärungen sind leicht verständlich und die Beispiele praxisnah gewählt. Den Abschluss des Buches bildet ein vollständig durchgerechnetes Beispiel eines dreistöckigen Bürogebäudes auf 120 Seiten.
Für die 7. Auflage wurde dieses einzigartige Standardwerk überarbeitet, den aktuellen Richtlinien und Normen angepasst sowie um das Kapitel "Fundamente" erweitert. Damit ist das Lehrbuch eine unentbehrliche Grundlage für das Studium und die tägliche Praxis.
Inhaltsverzeichnis:
Baustoffe - Bewehren und Bemessen von Stahlbetonbauteilen - Biegebeanspruchte Bauteile - Stahlbetonplatten - Stahlbetonbalken und -plattenbalken - Stahlbeton-Rippendecken - Druckbeanspruchte Bauteile - Stützen - Wände - Rahmen - Torsionsbeanspruchte Bauteile - Schalung - Ausführung und Bemessung - Fertigteile - Herstellung und Montage - Verformungsverhalten des Betons - Fugen: Anordnung und Konstruktion
Rezension:
"Die Neuauflage kann wie die bewährten früheren als Lehrbuch für Studierende des Bauwesens, als Nachschlagewerk und zum Selbststudium für in der Praxis tätige Ingenieure uneingeschränkt empfohlen werden. Der vergleichsweise günstige Preis wird die weite Verbreitung fördern." D. Thode, Beton- und Stahlbetonbau
Dieses Lehrbuch erklärt die Anforderungen, die bei der Herstellung und Verarbeitung von Stahlbeton zu erfüllen sind. Dazu gehört auch die Bemessung von Stahlbetonbauteilen für Biegung, Zugkraftdeckung, Verankerungsnachweisen und Schubdecken. Alle erforderlichen Sicherheitsnachweise für Knicken und Gleiten wurden zusätzlich in vielen Beispielen dargestellt.
Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Zusammenhang zwischen Berechnung und Zeichnung, also zwischen Bemessung und Konstruktion. Die Erklärungen sind leicht verständlich und die Beispiele praxisnah gewählt. Den Abschluss des Buches bildet ein vollständig durchgerechnetes Beispiel eines dreistöckigen Bürogebäudes auf 120 Seiten.
Für die 7. Auflage wurde dieses einzigartige Standardwerk überarbeitet, den aktuellen Richtlinien und Normen angepasst sowie um das Kapitel "Fundamente" erweitert. Damit ist das Lehrbuch eine unentbehrliche Grundlage für das Studium und die tägliche Praxis.
Inhaltsverzeichnis:
Baustoffe - Bewehren und Bemessen von Stahlbetonbauteilen - Biegebeanspruchte Bauteile - Stahlbetonplatten - Stahlbetonbalken und -plattenbalken - Stahlbeton-Rippendecken - Druckbeanspruchte Bauteile - Stützen - Wände - Rahmen - Torsionsbeanspruchte Bauteile - Schalung - Ausführung und Bemessung - Fertigteile - Herstellung und Montage - Verformungsverhalten des Betons - Fugen: Anordnung und Konstruktion
Rezension:
"Die Neuauflage kann wie die bewährten früheren als Lehrbuch für Studierende des Bauwesens, als Nachschlagewerk und zum Selbststudium für in der Praxis tätige Ingenieure uneingeschränkt empfohlen werden. Der vergleichsweise günstige Preis wird die weite Verbreitung fördern." D. Thode, Beton- und Stahlbetonbau