Staatliche Anerkennung und das Recht auf Selbstbestimmung: Eine Fallstudie
Chuba Obi-Okaro
Broschiertes Buch

Staatliche Anerkennung und das Recht auf Selbstbestimmung: Eine Fallstudie

Auswirkungen der internationalen staatlichen Anerkennung auf das Recht auf Selbstbestimmung; eine Fallstudie zu Biafra, Kosovo und der Krim

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Recht auf Selbstbestimmung im Völkerrecht wird oft von einem Volk eingefordert, das die Absicht hat, einen Staat zu gründen. Dieses Recht wurde nicht immer allgemein anerkannt, bis es nach dem Zweiten Weltkrieg und der Ära der Unabhängigkeit allgemein als unveräußerliches Recht eines Volkes anerkannt wurde. Allerdings wurden auch nach diesen Zeiten weiterhin Ansprüche auf das Recht auf Selbstbestimmung erhoben, und die Umstände, die sie erforderlich machen, sind nach wie vor unterschiedlich. Abgesehen von den Bestimmungen des innerstaatlichen Rechts über das Verfahren zur Geltendm...