Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

Sie möchten bestehende Performance-Probleme lösen, eine Überwachung Ihres Systems einrichten oder die Hardware-Konfiguration für eine SQL Server-Installation planen? Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen. Es vermittelt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Performance-Optimierung mit SQL Server 2012 . Den Schwerpunkt bildet dabei die Optimierung von Abfragen. Lernen Sie alles Wesentliche über Indexoptimierung und den Einsatz der weitreichenden Möglichkeiten von SQL Server 2012 , wie zum Beispiel das Verwaltungs-Data Warehouse,…mehr

Produktbeschreibung
Sie möchten bestehende Performance-Probleme lösen, eine Überwachung Ihres Systems einrichten oder die Hardware-Konfiguration für eine SQL Server-Installation planen? Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen.
Es vermittelt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Performance-Optimierung mit SQL Server 2012 . Den Schwerpunkt bildet dabei die Optimierung von Abfragen. Lernen Sie alles Wesentliche über Indexoptimierung und den Einsatz der weitreichenden Möglichkeiten von SQL Server 2012 , wie zum Beispiel das Verwaltungs-Data Warehouse, erweiterte Ereignisse, Columnstore-Indizes und die Ressourcenkontrolle. Darüber hinaus erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Hardware konfigurieren und überprüfen können.
Aus dem Inhalt:
Datenverwaltung und Ausführung von Abfragen durch SQL Server
Werkzeuge und Indikatoren zum Messen der Abfrageleistung
Indizes und Strategien zur Indexoptimierung
Einsatz und Auswirkungen von Partitionierung und Komprimierung
Analysieren von Abfragen und Ausführungsplänen
Auffinden problematischer Abfragen und Abfrage-Optimierung
Kontrollieren von Ressourcen
Optimieren der Hardware
Bewährte Vorgehensweisen bei Performance-Problemen
Autorenporträt
Holger Schmeling ist seit 1996 freiberuflicher IT-Berater und Trainer. Seit dieser Zeit beschäftigt er sich mit relationalen Datenbanksystemen und hat in verschiedenen Projekten als Datenbankarchitekt, -designer, -entwickler sowie -administrator Erfahrungen, vor allem mit dem Microsoft SQL Server, gesammelt, den er seit der Version 6.5 einsetzt.