Anonym
Broschiertes Buch

Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Heinrich von Kleists "Die Marquise von O..."

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 8 Punkte, Universität des Saarlandes (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Heinrich von Kleist, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der nonverbalen Kommunikation in Heinrich von Kleists Erzählung "Die Marquise von O...". Dieses Werk ist ein Paradebeispiel von Bewußtsein und Unterbewußtsein der handelnden Figuren. Vor allem die Figur der Marquise bietet dem Leser ein anschauliches Beispiel von Verdrängen und Selbstbetrug. Immer wieder will die Marquise das ih...