Leon Röhr
Broschiertes Buch

Sprachliche Relativität. Die Entstehung und Darstellung der Sapir-Whorf-Hypothese und ihre heutige Bedeutung für die Kommunikation

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,5, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bestimmt unsere Sprache unsere Art, in der wir denken und unsere Welt sehen? Was genau ist dran am sprachlichen Relativitätsprinzip, welches bekannt als die Sapir-Whorf-Hypothese Mitte des letzten Jahrhunderts erstmalig für Unruhe gesorgt hat. Verschiedene Sprachen bringen verschiedene Funktionsweisen, verschiedene Grammatiken, mit sich, die wir wie selbstverständlich erlernen und zumeist gar unhinterfrag...