Sprache, soziale Ungleichheit und Wohnort
Christian Seidl
Broschiertes Buch

Sprache, soziale Ungleichheit und Wohnort

Eine qualitative Untersuchung von Migrantinnen und Migranten im Mürzbogen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
32,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ausgangspunkt zur Entstehung dieses Buches war die Frage: Wie es es für Menschen die Sprache in einem Land nicht zu beherrschen, in einem benachteiligten Stadtviertel zu wohnen und welche Zukunftsperspektiven gibt es für die dortigen Bewohner? In einer qualitativen Untersuchung zum Studienabschluss an der FH Joanneum in Graz sollte gezeigt werden, dass es einer Stadt Prozesse der Ungleichheit und Entmischung gibt, die sich nachteilig auf die Lebensweise von Menschen auswirken können. Sprachkompetenz kann dazu beitragen, einer Entmischung entgegenzuwirken - sie ist aber auch stark durch den ...