Sprachbildung im Geschichtsunterricht
Broschiertes Buch

Sprachbildung im Geschichtsunterricht

Zur Bedeutung der kognitiven Funktion von Sprache

Herausgegeben: Grannemann, Katharina; Oleschko, Sven; Kuchler, Christian;Mitarbeit: Grannemann, Katharina; Oleschko, Sven; Kuchler, Christian; Handro, Saskia; Günther, Katrin; Hartung, Olaf; Sieberkrob, Ma
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Erfolgreiche Lernprozesse im Fachunterricht Geschichte setzen eine hinreichende Sprachfähigkeit der Schülerinnen und Schüler voraus. Daher ist für das fachliche Lernen die Sprachbeherrschung entscheidend. Nur wenn es gelingt, Sprache als Lerngegenstand und nicht mehr nur als Lernmedium in den Blick zu nehmen, können Umgebungen gestaltet werden, die echte Lernprozesse ermöglichen. Sprachbildung im Geschichtsunterricht hat immer das Ziel, fachliche Lernprozesse zu unterstützen. Damit dies besser gelingen kann, gilt es, genauer zu untersuchen, welche Bedeutung Sprache für historische Lern...