Gunda Hanke
Broschiertes Buch

Sprachästhetik und Metrik im Vergleich

An den Beispielen Walther von der Vogelweide "ich saz uf eime steine" und Ernst Jandl "wien:heldenplatz"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: An zwei für ihre Zeit repräsentativen lyrischen Texten wird anhand genauer sprachlich-metrischer Analyse versucht, hinter deren Sprachchemie zu blicken. Die Fragestellung, warum man etwas als ästhetisches Erlebnis wahrnimmt und wie sich der Begriff dr Ästhetik im Laufe der Geschichte verändert hat, begleitet durch die vorliegende Arbeit. Die Textauswahl ist historisch motiviert. Ein Werk - von Walther v...