Broschiertes Buch

Sport, Staat und Politik. Perspektiven aus der Russischen Föderation und Deutschland

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
44,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Verknüpfung von Sport, Staat und Politik ist kein neues Phänomen. Der Olympische Frieden der Antike mag das erste Beispiel zur Verbindung sportlicher Wettkämpfe auf der einen Seite und politischer Zwecke auf der anderen sein. Populäre Beispiele aus dem 20. Jahrhundert seien die Boykotte Olympischer Spiele in den Jahre 1976, 1980 und 1984. Nach dem Ende des kalten Krieges gewinnt die Verbindung (Spitzen-)Sport ¿ Staat ¿ Politik aktuell wieder an Bedeutung. Exemplarisch sei auf die Diskussion um die Durchführung von Sportgroßveranstaltungen oder die Einführung eines Dopinggesetzes i...