SPOLIA VETUSTATIS - Die Verwandlung der heidnisch-antiken Tradition in Jakob Baldes marianischen Wallfahrten: PARTHENIA,
Andreas Heider
Broschiertes Buch

SPOLIA VETUSTATIS - Die Verwandlung der heidnisch-antiken Tradition in Jakob Baldes marianischen Wallfahrten: PARTHENIA,

Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,98 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Parthenia (enthalten in Baldes Sylvae von 1643) stellen äußerlich einen Zyklus von Wallfahrtsgedichten dar: Der selber unpäßliche Dichter sendet seine kinder- bzw. amourettenartig vorgestellten Verse an verschiedene marianische Wallfahrtsorte, damit sie für ihn bei der Gottesmutter ein gutes Wort einlegen. Diese, auf sich selber gestellt, produzieren zunächst eine Poesie, die in recht anstößiger Weise heidnische Rhetorik mit fast zynischer Sophistik vermengen, bis sie, allmählich geläutert, den angemessenen Ton finden: Ihr auf dem Heimweg durch die Wälder quasi als Wanderlied in...