Broschiertes Buch

Spitzel, Spione, Geheimdienste

Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2019, Heft 04

Herausgegeben: Institut für Demokratieforschung, Georg-August-Universität Göttingen;Mitarbeit: Brusberg-Kiermeier, Stefani; Baumann, Imanuel; Gradner, Lore; Münkel, Daniela; Zurawski, Nils; Schimikowski, F
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
21,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Knacken in der Telefonleitung, ein grauer Schlapphut, ein Trenchcoat, eine Miniaturkamera im Knopfloch und Wanzen unter dem Schreibtisch - die Stereotype über Geheimdienste, Spione, Agenten, verdeckte Ermittler und Spitzel sind allgemein bekannt. Über Film, Hörspiel oder Literatur verbreitet, schreiben sie sich munter fort. Und mitnichten ist das System der versteckten Augen und Ohren zur geheimen Informationsgewinnung eine moderne Erscheinung. Kyros der Große, Hieron I. von Syrakus oder Cäsar: Sie alle nutzten Spitzel und Spione, um Informationen über Gegner, Verräter und Vorgänge...