Tobias Goldfarb
Gebundenes Buch
Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2
Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln
Illustration: Kerwien, Milla
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neues Abenteuer mit dem beliebten Weihnachtsdrachen SpekulatiusEs ist wieder Advent und Mats und seine Schwester Matilda freuen sich auf Plätzchen backen, Kerzenschein und vielleicht sogar den ersten Schnee. Doch dieses Jahr verläuft die Vorweihnachtszeit ganz und gar unweihnachtlich und verquer! Wieso riecht der Adventskranz plötzlich nach Essig? Und warum haben alle schlechte Laune? Mats und Matilda sind sich einig, dass hier nur noch Spekulatius helfen kann. Der kleine Weihnachtsdrache ist nach ihrem letzten Abenteuer wieder nach Hause auf die Weihnachtsinsel geflogen, doch jetzt eil...
Ein neues Abenteuer mit dem beliebten Weihnachtsdrachen Spekulatius
Es ist wieder Advent und Mats und seine Schwester Matilda freuen sich auf Plätzchen backen, Kerzenschein und vielleicht sogar den ersten Schnee. Doch dieses Jahr verläuft die Vorweihnachtszeit ganz und gar unweihnachtlich und verquer! Wieso riecht der Adventskranz plötzlich nach Essig? Und warum haben alle schlechte Laune? Mats und Matilda sind sich einig, dass hier nur noch Spekulatius helfen kann. Der kleine Weihnachtsdrache ist nach ihrem letzten Abenteuer wieder nach Hause auf die Weihnachtsinsel geflogen, doch jetzt eilt er den Kindern zu Hilfe. Er hat nämlich einen Verdacht, wer für das Weihnachtschaos verantwortlich sein könnte. Jemand, der Weihnachten nicht leiden kann ...
Das perfekte Geschenk zur Adventszeit: Ein fröhlich buntes Weihnachtsabenteuer in 24 Kapiteln
Ideal zum Vorlesen, reichhaltig bebildert
Weitere Abenteuer mit Spekulatius (alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar):
Spekulatius der Weihnachtsdrache: Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel: Das erste Bilderbuch mit dem beliebten Weihnachtsdrachen (ab 4 Jahren)
Spekulatius, der Weihnachtsdrache, und das Lebkuchenwunder: Adventskalender Adventsbuch zum Vorlesen mit Plätzchenrezepte vom Weihnachtsdrachen (ab 6 Jahren)Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase: Osterbilderbuch (ab 4 Jahren)
Es ist wieder Advent und Mats und seine Schwester Matilda freuen sich auf Plätzchen backen, Kerzenschein und vielleicht sogar den ersten Schnee. Doch dieses Jahr verläuft die Vorweihnachtszeit ganz und gar unweihnachtlich und verquer! Wieso riecht der Adventskranz plötzlich nach Essig? Und warum haben alle schlechte Laune? Mats und Matilda sind sich einig, dass hier nur noch Spekulatius helfen kann. Der kleine Weihnachtsdrache ist nach ihrem letzten Abenteuer wieder nach Hause auf die Weihnachtsinsel geflogen, doch jetzt eilt er den Kindern zu Hilfe. Er hat nämlich einen Verdacht, wer für das Weihnachtschaos verantwortlich sein könnte. Jemand, der Weihnachten nicht leiden kann ...
Das perfekte Geschenk zur Adventszeit: Ein fröhlich buntes Weihnachtsabenteuer in 24 Kapiteln
Ideal zum Vorlesen, reichhaltig bebildert
Weitere Abenteuer mit Spekulatius (alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar):
Spekulatius der Weihnachtsdrache: Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel: Das erste Bilderbuch mit dem beliebten Weihnachtsdrachen (ab 4 Jahren)
Spekulatius, der Weihnachtsdrache, und das Lebkuchenwunder: Adventskalender Adventsbuch zum Vorlesen mit Plätzchenrezepte vom Weihnachtsdrachen (ab 6 Jahren)Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase: Osterbilderbuch (ab 4 Jahren)
Tobias Goldfarb interessiert sich für Drachen, Lebkuchenrezepte, Kobolde und Tiere aller Art. Er schreibt für sein Leben gern, neben Kinderbüchern auch Theaterstücke und Hörspiele. Seine erste Vorlesereihe "Spekulatius, der Weihnachtsdrache" hat von Anfang an viele begeistert und wurde zu einem Riesenerfolg.Auf der Jagd nach neuen Geschichten wandert Tobias Goldfarb gerne durch die schottischen Highlands oder die Brandenburger Lowlands. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 191
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 170mm x 23mm
- Gewicht: 576g
- ISBN-13: 9783505150425
- ISBN-10: 3505150428
- Artikelnr.: 63602423
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Mit der filmreifen Handlung und den Cliffhangern werden die Grundschulkinder die Handlung gebannt verfolgen. [...] Das Buch eignet sich hervorragend für Adventslesezeiten in der Grundschule.« Lesen Bayern 20221123
Es ist zwar etwas früh im Jahr und bei den hochsommerlichen Temperaturen steht einem eigentlich noch nicht der Sinn nach einem Weihnachtsbuch, aber man muss ja frühzeitig nach einem schönen Adventskalenderbuch Ausschau halten , damit das Kind dann auch ab dem 1.Dezember etwas …
Mehr
Es ist zwar etwas früh im Jahr und bei den hochsommerlichen Temperaturen steht einem eigentlich noch nicht der Sinn nach einem Weihnachtsbuch, aber man muss ja frühzeitig nach einem schönen Adventskalenderbuch Ausschau halten , damit das Kind dann auch ab dem 1.Dezember etwas schönes zu lesen hat.
Und da ist man mit diesem Buch einfach super bedient. Es ist in 24 kleine Kapitel eingeteilt, die nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang für einen Tag sind.
Die Geschichte ist einfach nur total süß geschrieben. Der Drache hat einen witzigen Sprachfehler, der bei den Kindern bestimmt gut ankommt. In diesem Buch erleben der Drache Spekulatius, Mats und Mathilda ein neues Abenteuer rund um die Weihnachtszeit. Das erste Buch kennen wir bisher noch nicht, aber das ist kein Problem, das Buch kann auch unabhängig gelesen werden.
Kurz zusammengefasst: Irgendwie ist dieses Jahr in der Adventzeit nichts, wie es sonst ist. Beim Weihnachtskonzert, auf dem Weihnachtsmarkt und auch sonst in der Stadt passieren komische Dinge, die einem die Weihnachtszeit so richtig vermiesen können.
Aber wer steckt dahinter. Dies versuchen die 3 herauszufinden und machen dabei Bekanntschaft mit interessanten anderen gestalten. Oder habt Ihr schon mal was von Miesmuffeln gehört.
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf dem ersten Dezember, wenn ich meiner Tochter das Buch überreichen darf.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Ihr genauso gut gefällt wie mir.
Weniger
Auch das Hörbuch ist spitze. Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und man hört ihm gerne zu. Und dabei ist es gar nicht so einfach, das Buch vorzulesen. Der Sprachfehler von Spekulatius macht es einem ganz schön schwer. Aber das hat der Sprecher super hinbekommen. Einfach nur toll.
Weihnachtsvorfreude für 24 Tage
Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest ist der zweite Band um den Weihnachtsdrachen Spekulatius von Tobias Goldfarb. In 24 Kapiteln versucht Spekulatius zusammen mit den Kindern Mats und Matilda das Weihnachtsfest zu retten, da sich in der ganzen …
Mehr
Weihnachtsvorfreude für 24 Tage
Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest ist der zweite Band um den Weihnachtsdrachen Spekulatius von Tobias Goldfarb. In 24 Kapiteln versucht Spekulatius zusammen mit den Kindern Mats und Matilda das Weihnachtsfest zu retten, da sich in der ganzen Stadt Miesmuffel breit gemacht haben, die mit aller Macht versuchen die weihnachtliche Stimmung zu unterbinden, indem sie beispielsweise die Christbaumkugeln durch stinkende Knoblauchknollen austauschen.
Die Geschichte um Spekulatius ist sehr abwechslungsreich geschrieben und lässt sich sehr gut vorlesen. Nur wenn Spekulatius spricht, kann es manchmal etwas anstrengend werden, bzw. es erfordert etwas Konzentration, da er in den Wörtern die Vokale durch Umlaute ersetzt. Die Kapitel haben eine gute Länge und sind sehr schön und liebevoll illustriert. Eigentlich möchte man die Geschichte am liebsten in einem Rutsch lesen, um zu erfahren, ob das Weihnachtsfest noch gerettet werden kann.
Es handelt sich um den zweiten Band aus der Reihe, jedoch ist es nicht zwingend erforderlich den ersten Band gelesen zu haben. Auch ohne das Vorwissen kommt man sehr schnell in die Geschichte rein.
Dank Spekulatius sind wir jetzt schon in Weihnachtsstimmung und werden uns im Dezember bestimmt auch noch den ersten Band zulegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wünschen und Schenken
Ein wunderschön gestaltetes Buch. Das Thema in Cover zieht sich wirklich über jede Seite. Obwohl das Buch in die 24 Adventskarlendertage aufgeteilt ist kann man es ohne Problem auch in einem Zug durchlesen. Durch die Spannung passiert das vermutlich auch …
Mehr
Wünschen und Schenken
Ein wunderschön gestaltetes Buch. Das Thema in Cover zieht sich wirklich über jede Seite. Obwohl das Buch in die 24 Adventskarlendertage aufgeteilt ist kann man es ohne Problem auch in einem Zug durchlesen. Durch die Spannung passiert das vermutlich auch unfreiwillig.
Obwohl ich den ersten Teil nicht gelesen habe verstand ich das Buch wunderbar.
Die Geschichte um Spekulatius ist wirklich ein Weihnachtsmärchen für Eltern und Kind mit allem was ein Märchen braucht. Die Altersangabe finde ich sehr passend, allerdings eher zum Vorlesen, ab der 2. Klasse zum selber lesen wegen Schriftgröße und Kapitellänge.
Einen halben Stern würde ich abziehen da beim Vorlesen die Umlaute die der kleine Weihnachtsdrache spricht sehr kompliziert zu lesen sind. Laut meine Tochter gelang es aber ihrer Grundschullehrerin sehr gut.
Über den Inhalt würde ich noch gerne verraten - es geht um das Schenken und die Weihnachtliche Stimmung, der Christliche Hitergrund wird nur 2x in wenigen Worten erwähnt. Was mir sehr gefallen hat war der kurze Vergleich zum muslimischen Glauben.
Ein wunderschönes Weihnachtsbuch dass ich jeder Familie mit kleinen Kinder nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches ist so schön weihnachtlich gestaltet.
In dem Buch geht es um die Geschwister Mathilda und Mats, die am 1. Dezember ihre Adventskalender aufmachen, sich dort aber etwas ungewöhnliches befindet. Es ist eine Nuss, die nach Knoblauch riecht. Auch finden in den …
Mehr
Das Cover des Buches ist so schön weihnachtlich gestaltet.
In dem Buch geht es um die Geschwister Mathilda und Mats, die am 1. Dezember ihre Adventskalender aufmachen, sich dort aber etwas ungewöhnliches befindet. Es ist eine Nuss, die nach Knoblauch riecht. Auch finden in den nächsten Tagen viele merkwürdige Sachen statt. Die Kinder bekommen Besuch von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen. Dieser berichtet ihnen von den Miesmuffeln, die jetzt auch in der Stadt sind und dabei sind, die Vorweihnachtszeit zu sabotieren. Sie sind nämlich sauer auf den Weihnachtsmann und wollen den Menschen das Fest verderben.
Die Kinder wollen das Fest aber retten. Sie finden heraus, warum die Miesmuffel so mies sind und den Weihnachtsmann nicht mögen. Zusammen mit Spekulatius fliegen sie dank eines Zaubers nach Lappland und lernen Fliffmir kennenlernen. Dieser hat vor langer Zeit etwas Unschönes gemacht und dies hat zu einem Missverständnis zwischen den Miesmuffeln und dem Weihnachtsmann geführt.
Es ist eine schöne Geschichte, die in 24 Kapitel eingeteilt ist, also ist es wie ein (Vor-)leseadventskalender. Für jeden Tag gibt es eine fortlaufende Geschichte. Die Handlungen im Buch werden in wunderschönen Illustrationen dargestellt. Die Kapitel haben eine tolle Länge und es liest sich leicht und flüssig. Wir kannten Teil 1 vorher nicht und es war trotzdem kein Problem in diese Geschichte einzusteigen. Es wird alles gut erläutert und so hat das Lesen des Buches uns sehr viel Spaß gemacht.
Das Buch ist außerdem sehr lehrreich, denn es handelt nicht nur von Freundschaft. Hier lernen die Kinder auch, dass es nicht nur toll ist, Geschenke zu erhalten sondern auch selbst etwas zu verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag, geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien, ist ein fantasievolles Weihnachtsbuch.
Im Buch geht es, wie schon im ersten Band, um die Geschwister Matz und Matilda. Beide sind bereits …
Mehr
Dieses Bilderbuch - ab 6 - des Schneiderbuch Verlag @schneiderbuchverlag, geschrieben von Tobias Goldfarb @tobias_goldfarb und illustriert von Milla Kerwien, ist ein fantasievolles Weihnachtsbuch.
Im Buch geht es, wie schon im ersten Band, um die Geschwister Matz und Matilda. Beide sind bereits in Weihnachtsstimmung, vermissen aber ihren Drachen Spekulatius, der sie zu Weihnachten im letzten Jahr verlassen hatte. Am 1. Dezember öffnete Matz den selbst gebastelten Adventskalender und musste feststellen, dass sich dort keine Schokolade, sondern eine stinkende Knoblauchzehe befand. Im Laufe der Zeit merken Sie, dass auch in der gesamten Stadt nicht alles so war, wie es hätte sein sollen. Als plötzlich Spekulatius kam, freuten sich die Beiden, merkten aber, dass er auch eine Mission hatte, nämlich die Miesmuffel zu vertreiben, die so gar nichts auf Weihnachten stehen und sowohl bei den beiden Geschwistern als auch in der gesamten Stadt für helle Aufregung sorgen.
Eigener Eindruck:
Wer das erste Band bereits gelesen hat, wird dieses Buch umso mehr lieben. Es ist so geschrieben, dass man sich in dieses hineinversetzten kann. Seite für Seite steigt die Spannung, sodass man eigentlich nicht aufhören kann zu lesen. Durch die 24 Kapitel eignet es sich aber zum täglichen Lesen, falls man es aushält zu warten. Eure Kinder werden es lieben Spekulatius in Aktion zu erleben und wollen auch einen solchen liebevollen Drachen haben.
Die Illustrationen sind sehr liebevoll und warmherzig und zaubern ein Weihnachtsgefühl in unsere Herzen oder Mägen ;)
Ich hoffe sehr, dass noch mehr Bücher von Spekulatius folgen werden.
Geht mit Euren Kindern auf eine Reise und helft dabei die Miesmuffel loszuwerden.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Weihnachtsdrachen, tolle neue Idee!
Buch aufgeschlagen - da lacht mir ein lustiger Spekulatius (hm, das Gebäck mag ich auch!) entgegen mit Rentiergeweih, herzallerliebste Zeichung.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr schön, die Geschichte heimelig... es weihnachtet sehr! Also ist …
Mehr
Ein Weihnachtsdrachen, tolle neue Idee!
Buch aufgeschlagen - da lacht mir ein lustiger Spekulatius (hm, das Gebäck mag ich auch!) entgegen mit Rentiergeweih, herzallerliebste Zeichung.
Die Zeichnungen im Buch sind sehr schön, die Geschichte heimelig... es weihnachtet sehr! Also ist die Adventszeit gerettet, jeden Tag ein Kapitelchen...
Miesmuffel! Hohle Müffelnuss! Es riecht nach Koblauch und müffelt. Und das an Weihnachten, geht nicht. Dagegen hat der kleine Golddrachen von Zimtsternchen, Pfeffernüsslein und Schokili zu erzählen (die neuen Geschwister von Spekulatius). Doch Weihnachten ist in Gefahr, die Miesmuffel sind da und die mögen Weihnachten nicht. Sie sind von der Weihnachtsinsel ausgebüxt, weil Saurer Salamander für einen Moment nicht aufgepasst hat. Jetzt geht es darum die Miesmuffel zu finden und sie davon zu überzeugen, dass Weihnachten toll ist...
Erst durch die Erzählungen von anderen erfuhr ich, dass der Autor Tobias Goldfarb viele Kinderbücher macht (Gespenster & Co.), sind alle niedlich. Und dass es auch ein Vorgängerbuch über den Weihnachtsdrachen gibt.
Sehr schönes Kinderbuch cum Adventskalender!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist super schön gestaltet. Man will sofort wissen, worum es in diesem Buch mit dem knuddeligen Drachen geht, der fröhlich verheddert im Weihnachtsschmuck liegt. Die Haptik des Buches ist hochwertig.
Die Illustrationen im Buch sind wirklich wunderschön und setzen einzelne …
Mehr
Das Cover ist super schön gestaltet. Man will sofort wissen, worum es in diesem Buch mit dem knuddeligen Drachen geht, der fröhlich verheddert im Weihnachtsschmuck liegt. Die Haptik des Buches ist hochwertig.
Die Illustrationen im Buch sind wirklich wunderschön und setzen einzelne Stellen des Buches perfekt in Szene.
Das Buch selbst ist in 24 Kapitel aufgeteilt und eignet sich daher auch toll als Vorleseadventskalendar z.B. bei gemeinsamen Abenden mit einer Tasse Kakao und ein paar Spekulatius.
In dem Buch geht es grundsätzlich um eine vollkommen furchtbare und wenig besinnliche Vorweihnachtszeit, die nur der Weihnachtsdrache Spekulatius retten kann.
Spekulatius ist ein kleiner Drache, der nach Weihnachtsgebäck duftet und klassische
Weihnachtsleckerein liebt.
Gemeinsam mit den Kindern Matilda und Mats, dem Weihnachtswichtel Flöckchen und dem Miesmuffel Knötterchen muss das Weihnachtsfest gerettet werden!
Die Figuren sind mit all ihren putzigen Eigenarten wirklich toll und man muss sie einfach gerne haben.
Bei uns werden der Drache Spekulatius und seine Freunde dieses Jahr definitiv einen festen Platz in der Vorweihnachtszeit haben. Wir freuen uns schon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte ist die Fortsetzung des Buches "Spekulatius, der Weihnachtsdrache" handelt von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen, der wieder die Kinder Mats und Matilda besucht. Leider tauchen neben dem von den Kindern herbeigesehnten Weihnachtsdrachen auch andere, unerfreuliche Gäste …
Mehr
Die Geschichte ist die Fortsetzung des Buches "Spekulatius, der Weihnachtsdrache" handelt von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen, der wieder die Kinder Mats und Matilda besucht. Leider tauchen neben dem von den Kindern herbeigesehnten Weihnachtsdrachen auch andere, unerfreuliche Gäste in der Stadt und im Hause der Familie auf. Deren Ziel ist es, allen die vorweihnachtliche Stimmung und das Weihnachtsfest zu vermiesen und die Arbeit des Weihnachtsmannes zu sabotieren, gegen den sie einen starken Groll hegen. Spekulatius, der liebevoll Specki genannt wird und mit einem nahezu unvorlesbaren Sprachfehler spricht, erkennt dank seiner fundierten Weihnachtsdrachenausbildung die Gefahr und somit begeben sich Mats, Matilda und Specki auf die gefährliche Mission, das Weihnachtsfest zu retten.
Das Buch ist toll für Kinder im Grundschulalter geeeignet, die Kapitel sind bereits wie im Vorgängerbuch in 24 Tage unterteilt, so dass es sich auch als Vorleseadventskalender eignet, wenn man denn den Sprachfehler Speckis aussprechen kann, was zugegebenermaßen viel Übung erfordert. Die Illustrationen sind schön und liebevoll gestaltet und die Geschichte löst sich in einer lehrreichen Moral auf. Heimliche Hauptfigur ist nicht Specki, sondern Matilda, die immer wieder die rettenden Ideen hat und sehr aufgeweckt und gewitzt die Situationen löst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magische Weihnachten mit Spekulatius
Wir dürfen diese Adventszeit mit dem zuckersüßen Weihnachtsdrachen Spekulatius verbringen.
Das Buchcover ist schön gestaltet und verbreitet bereits jetzt weihnachtliche Stimmung bei uns. Den ersten Teil des Weihnachtsdrachens kenne ich …
Mehr
Magische Weihnachten mit Spekulatius
Wir dürfen diese Adventszeit mit dem zuckersüßen Weihnachtsdrachen Spekulatius verbringen.
Das Buchcover ist schön gestaltet und verbreitet bereits jetzt weihnachtliche Stimmung bei uns. Den ersten Teil des Weihnachtsdrachens kenne ich zwar nicht, was jedoch auch kein Problem darstellt. Man wird super in die Geschichte, welche von den beiden Geschwistern Mats und Matilda und natürlich von Spekulatius handelt, eingeführt. Die Adventszeit läuft dieses Mal ganz anders ab, als Mats und Matilda es sich gewünscht haben. Irgendetwas kann hier nichts stimmen... Der kleine Weihnachtsdrache muss den Beiden helfen und der Ursache auf den Grund gehen...
Das Buch besteht aus insgesamt 24 Kapiteln, und ist damit perfekt als Begleiter durch die Adventszeit geeignet. Die einzelnen Kapitel sind längenmäßig optimal. Auch wenn an einem Tag mal nicht allzu viel Zeit übrig bleibt, kann man ein Kapitel innerhalb weniger Minuten durchlesen bzw. vorlesen. Weihnachtliche Illustrationen unterstreichen die Story gut.
Die Geschichte um den Weihnachtsdrachen Spekulatius gefällt mir alles in allem richtiggut. Die Story ist mal etwas anderes. Der Autor hat hier mit sehr viel Fantasie und Ideenreichtum ein schönes Kinder-Weihnachtsbuch geschaffen. Und darüber hinaus werden auch noch die grundsätzlichen Werte, die Weihnachten so besonders machen, hervorragend zum Ausdruck gemacht. Wir freuen uns auf eine tolle Weihnachtszeit mit Specki!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Handel gibt es viele verschiedene Adventskalender zu kaufen.
Dieser Adventskalender in Buchformat ist anders.
Statt Süßigkeiten oder kleinen Päckchen, gibt es viele kleine niedliche Geschichten zu lesen, deren Spannung mit jedem Tag steigt, bis der
24.12. erreicht ist.
Warum …
Mehr
Im Handel gibt es viele verschiedene Adventskalender zu kaufen.
Dieser Adventskalender in Buchformat ist anders.
Statt Süßigkeiten oder kleinen Päckchen, gibt es viele kleine niedliche Geschichten zu lesen, deren Spannung mit jedem Tag steigt, bis der
24.12. erreicht ist.
Warum riecht es auf dem Weihnachtsmarkt nach Knoblauch?
Warum werden keine Weihachtslieder gespielt?
Warum werden aus den Weihnachtswichteln Miesmuffeln?
Wer ist Wehweh Fiasko?
Wer ist Fluffeur?
Viele Fragen, die Spekulatius, der kleine Weihnachtsdrache und die Kinder
Mats und Matilda am Ende des Buches beantworten können.
Spannend !!!
Ein schönes weihnachtliches Buch, mit vielen stimmungsvollen Bildern.
Die Geschichten sind kurz und lassen sich gut lesen.
Besonders schön finden werden die Kinder die Spache von Spekulaltius finden.
z. B. Dä könnte ich wäs mächen.
Und so ganz nebenbei erfahren die Kinder, Geschenke zu bekommen ist wunderschön, aber Geschenke zu machen, macht glücklich.
Frohe Weihnachten !!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
